Login RSS

Griechenland Zeitung - Nachrichten / Chronik

Mysteriöses Verschwinden: Suchaktion nach 39-Jährigem am Pinios-Fluss

  • Chronik

Die Suchaktionen nach einem 39-jährigen Psychologen werden in dieser Woche in Mittelgriechenland fortgesetzt. Vermisst wird er seit dem 30. Dezember bei Larissa; nach dem Essen mit der Familie, wollte er seinen täglichen Spaziergang absolvieren und kehrte nicht wieder zurück. Weiterlesen ...

Tags:

Tödliches Bootsunglück vor der griechischen Insel Rhodos

  • Chronik

Zu einem weiteren Bootsunglück mit Migranten ist es am Dienstag (7.1.) in der Meeresregion östlich von Rhodos gekommen. Dabei sind mindestens zwei Menschen ertrunken; die Rettungskräfte konnten mindestens 63 weitere Personen retten. Weiterlesen ...

Tags:

Dutzende Erdbeben auf der Peloponnes: Seismologe signalisiert Entwarnung

  • Chronik

Seit Montag (6.1.) haben sich in Ilia im Westen der Peloponnes mindestens 100 leichte Erderschütterungen ereignet; die meisten davon erreichten eine Stärke von zwei bis drei auf der Richterskala. Weiterlesen ...

Tags:

Radrennen „Granfondo“: Alexandroupoli will sich als Rad-Stadt positionieren

  • Chronik

Die Radtour unter dem Titel „Granfondo Delta Alexandroupoli“ ist vor Kurzem in den Kalender des Weltradsportverbandes (UCI) aufgenommen worden. Geplant ist der Event in der nordgriechischen Stadt am 4. Mai 2025, und er umfasst eine Strecke von etwa 130 Kilometern. Weiterlesen ...

Tags:

Griechischer Weißkohl – im Schweiße des Obergottes Zeus

  • Chronik

Hier in Griechenland ist es mit dem Weißkohl genauso wie mit der Tomate: Er hat einen wunderbareren Geschmack als anderswo! Als Wintergemüse ist der Weißkohl in allen Hausgärten vertreten, geerntet wird er von Oktober bis Februar, wobei das größte Anbaugebiet des wohl beliebtesten Kohls in der thessalischen Tiefebene zwischen Trikala und Kalambáka liegt. Weiterlesen ...

Tags:

Wasser kommt auf jeden griechischen Tisch

  • Chronik

Da Griechenland als Mitglied der EU die hohen Standards der Trinkwasserqualität erfüllen muss, ist das Leitungswasser in den meisten Regionen ohne gesundheitliche Konsequenzen trinkbar. In meinem Bergdorf am Ionischen Meer ist dies jedoch nicht der Fall. Das Leitungswasser weist einen zu hohen Gehalt an Gips – geologisch als Gipsspat bezeichnet – auf. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb