Griechenland arbeite hartnäckig am Plan einer Energie-Drehscheibe für Europa TT
Griechenland möchte sich zu einer Drehscheibe für Energie entwickeln und dabei den afrikanischen Kontinent mit Europa verbinden. Dieses Ziel wird in Athen mit großem Nachdruck verfolgt.
Europaparlamentarier fordert EU-Unterstützung für mehr Yachthäfen in Griechenland
Griechenland werde bis 2030 lediglich über 49 Yachthäfen verfügen. Das stellte in dieser Woche der Europaparlamentarier Sakis Arnaoutoglou fest.
Bemerkenswerte Artenvielfalt in archäologischen Stätten Griechenlands
Zumindest in 20 untersuchten archäologischen Stätten Griechenlands ist die Flora und Fauna äußert vielfältig. Das geht aus einer aktuellen Studie der Organisation für natürliche Umwelt und Klimawandel (OFYPEKA) hervor.
Regierungsberatung über Auswirkungen der US-Zölle auf die griechische Wirtschaft TT
Premier Mitsotakis wirft den USA vor, „die Regeln des globalen Wirtschaftsspiels bewusst zu verändern“. Obwohl die griechischen Exporte in die USA nicht besonders hoch sind, bleibt Washington ein wichtiger Wirtschaftspartner für Griechenland. Eine Ausnahme der erhöhten Zölle möchte Athen etwa für Produkte wie Feta-Käse, Olivenöl und Tafeloliven aushandeln.
„Schwarze Ostern“: Griechenland gedenkt des thrakischen Griechentums
Anlässlich der Ereignisse am 6. April 1914 wurde am Sonntag das Parlament in Athen in den Farben rot und schwarz angestrahlt. An diesem Tag hatten die Jungtürken in Thrakien Massaker an den dort lebenden Griechen verübt.