Friedenslauf in Erinnerung an Linkspolitiker Grigoris Lambrakis
Am 17. Mai geht der Friedenslauf zu Ehren des ehemaligen Linkspolitikers Grigoris Lambrakis (1912-1963) in der Region Arkadien auf der Peloponnes in die siebte Runde. Weiterlesen ...
Am 17. Mai geht der Friedenslauf zu Ehren des ehemaligen Linkspolitikers Grigoris Lambrakis (1912-1963) in der Region Arkadien auf der Peloponnes in die siebte Runde. Weiterlesen ...
Die Radtour unter dem Titel „Granfondo Delta Alexandroupoli“ ist vor Kurzem in den Kalender des Weltradsportverbandes (UCI) aufgenommen worden. Geplant ist der Event in der nordgriechischen Stadt am 4. Mai, und er umfasst eine Strecke von etwa 130 Kilometern. Weiterlesen ...
Am Sonntag, dem 4. Mai, startet der 2. Andritsäna-Lauf, der als Ausgangspunkt den berühmten Apollontempel von Bassae hat. Angeboten werden 14, 5 und 1 Kilometer sowie 5 Kilometer Gehen. Weiterlesen ...
Die Veranstalter der Marathonläufe von Athen und Seoul könnten schon bald miteinander kooperieren. Das geht aus einer Mitteilung der griechischen Botschaft in Südkorea hervor. Weiterlesen ...
konnte sich am Wochenende bei der Leichtathletik Hallen-Weltmeisterschaft Nanjing 2025 in China mit einer Höhe von 6,05 Metern eine Silbermedaille holen. Weiterlesen ...
Es wurde als „eines der herrlichsten Spiele“ der griechischen Fußball-Nationalmannschaft bezeichnet. Am Sonntag (23.3.) hatte die Elf Griechenlands im Hampden Park in Glasgow mit 3:0 gegen Schottland gewonnen. Weiterlesen ...
Ein sportliches Highlight der Ägäis, der TUI International Rhodos Marathon, steht am 6. April 2025 zum 10. Mal auf dem Programm. Die Anmeldefrist dafür endet am Freitag, dem 28. März. Weiterlesen ...
Bereits zum 14. Mal kommen am 22. und 23. März Sportbegeisterte zusammen, um an der sogenannten Taygetos Challenge teilzunehmen. Dieser Berglauf in der Region Messenien führt durch die magische Landschaft des Taygetos – über gepflasterte Pfade, Schluchten und Waldwege. Weiterlesen ...
„Dieser Tag ist ein Meilenstein für Panathinaikos (PAO) und auch für Athen“. Das waren die euphorischen Worte von Athens Bürgermeister Charis Doukas. Weiterlesen ...
„Es ist jetzt Zeit, ein Gläschen Wein zu trinken.“ Mit diesen Worten kommentierte der Leichtathlet Emmanouil Karalis seine Goldmedaille beim Stabhochsprung, die er sich am Sonntag (9.3.) bei den Halleneuropameisterschaften im niederländischen Apeldoorn holen konnte. Weiterlesen ...
Am Wochenende des 15. und 16. März findet auf der Peloponnes die „4. Tripoli Historic Rally“ statt. Veranstalter ist der Oldtimer-Verein Argolis in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung von Tripolis. Weiterlesen ...
Er galt in Griechenland für viele als der „Top-Fußballspieler aller Zeiten“. In der Öffentlichkeit, aber auch unter Freunden und Fans wurde er oft nur mit dem Wort „General“ bezeichnet. Am Freitag ist die Fußballlegende Mimis Domazos im Alter von 83 Jahren auf der Intensivstation eines Krankenhauses in Athen verstorben. Seine Beerdigung erfolgt am Montag (27.1.). Weiterlesen ...
Der 13. Athener Halbmarathon soll am 9. März auf verbesserten Strecken ausgetragen werden und an etwa 40 ikonischen Wahrzeichen vorbeiführen. Weiterlesen ...
Die UEFA Europa League ist einer der populärsten Wettbewerbe im europäischen Vereinsfußball. Griechische Teams wie Olympiakos FC und PAOK FC können bei dieser Veranstaltung ihre Stärke auf internationaler Ebene beweisen. Doch haben sie eine realistische Chance auf den Titel? Weiterlesen ...
Es sind nur noch wenige Tage bis zum 41. Athener Marathonlauf am Wochenende des 9. und 10. Novembers. Die Anzahl der Teilnehmenden steigt in den letzten Jahren konstant: Für 2024 haben sich den Veranstaltern zufolge 74.000 Läuferinnen und Läufer aus 152 Ländern angemeldet. Weiterlesen ...
„Löwenherzen“ und „Triumph“ lauteten die Schlagzeilen in der griechischen Sportpresse angesichts des sensationellen Auswärtssieges der Nationalmannschaft am gestrigen Abend im Wembley-Stadion mit 2:1. Die meisten Titelblätter in Hellas widmeten sich aber gleichzeitig dem Tod von George Baldock. Weiterlesen ...