Der Einzelhandel legt einen guten Start ins neue Jahr hin
Nach zwei aufeinanderfolgenden Rezessionsjahren wies der Einzelhandel im ersten Monat von 2025 ein positives Vorzeichen auf. Weiterlesen ...
Nach zwei aufeinanderfolgenden Rezessionsjahren wies der Einzelhandel im ersten Monat von 2025 ein positives Vorzeichen auf. Weiterlesen ...
Anfang dieser Woche haben die Deutsch-Griechische Industrie und Handelskammer (DGIHK) und die Stiftung für Wissenschaft- und Industrieforschung (IOBE) die neuesten Erkenntnisse hinsichtlich der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Griechenland vorgestellt. Weiterlesen ...
Die Inflationsrate in Griechenland lag im März bei 3,1 %; Weiterlesen ...
Die legale, private Bauaktivität legte in Griechenland 2024 zum siebten Mal in acht Jahren zu und erreichte ihr höchstes Niveau seit mehr als einem Jahrzehnt. Weiterlesen ...
und im Februar 2024 bei 11,5 %. Weiterlesen ...
Griechenlands ehemaliges Wett- und Lotteriemonopol OPAP erhöhte seinen Umsatz im vergangenen Jahr um 10 % auf die Rekordhöhe von 2,3 Mrd. Euro. Weiterlesen ...
Drei von fünf Griechen haben jeden Monat große Probleme, mit dem zur Verfügung stehenden Einkommen über die Runden zu kommen: Sie gaben an, dass durchschnittlich am 19. Tag des Monats alle Reserven verbraucht worden seien. Weiterlesen ...
Ein von der Regierung erlassenes Präsidialdekret erlaubt es der Hafenanstalt von Thessaloniki (OLTh), ihren lange geplanten, großen Investitionsplan in Angriff zu nehmen. Weiterlesen ...
Griechenlands Kreditwürdigkeit erhielt weiteren Auftrieb, nachdem die US-amerikanische Einstufungsagentur Moody’s das Rating des Landes um eine Stufe heraufsetzte. Weiterlesen ...
Die Ratingagentur DBRS Morningstar mit Sitz im kanadischen Toronto hat die griechische Wirtschaft aufgewertet. Regierungssprecher Pavlos Marinakios kommentierte dazu, dass dies ein Vertrauensvotum für die griechische Wirtschaft sei. Weiterlesen ...
Die installierte Kapazität von Windkraftanlagen ist 2024 im Vergleich zum Jahr davor nur um 2,4 % gestiegen. Die Wachstumsrate hat sich also gegenüber 2022/2023, als sie noch 11,6 % betrug, deutlich verringert. Weiterlesen ...
Offiziellen Zahlen zufolge verzeichnete die griechische Wirtschaft eine Wachstumsphase, doch bei vielen Griechen kommt davon kaum etwas an. Mehr als vier von fünf halten es für unwahrscheinlich, dass sie in den kommenden zwölf Monaten Geld zur Seite legen können. Lediglich 15 Prozent haben so viel Geld gespart, dass sie mindestens ein Jahr über die Runden kämen. Weiterlesen ...
In Griechenland haben mehr als vier Millionen Menschen eine Arbeit. Konkret waren der griechischen Statistikbehörde ELSTAT im Januar 4.288.284 Menschen beschäftigt; 61.559 mehr als im Januar 2024. Weiterlesen ...
Zum zweiten Mal in drei Jahren wird die laufende Privatisierung eines Hafens in der griechischen Provinz abgeblasen. Nach der stornierten Privatisierung der Hafengesellschaft Alexandroupoli (OLA) im Jahr 2022 sagte die Regierung nun auch die Ausschreibung für den Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an der Hafengesellschaft von Volos (OLV) ab. Weiterlesen ...
Coca Cola Hellenic (HBC), einer der weltweit größten Abfüller des US amerikanischen Soft-Drink-Giganten, meldete ein kräftiges Umsatzplus bei seinen Produkten in Griechenland. Weiterlesen ...
Zum zweiten Monat in Folge nahm der Verbraucherpreisindex im Januar leicht zu und kletterte auf 2,7 % – im Vergleich zu 2,4 % im Oktober und November sowie 2,6 % im Dezember. Weiterlesen ...