Studie zu den deutsch-griechischen Wirtschaftsbeziehungen in Athen vorgestellt
Anfang dieser Woche haben die Deutsch-Griechische Industrie und Handelskammer (DGIHK) und die Stiftung für Wissenschaft- und Industrieforschung (IOBE) die neuesten Erkenntnisse hinsichtlich der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Griechenland vorgestellt.
Keine rosigen Zeiten für das Wirtschaftsklima
Der Wirtschaftsklimaindex in Griechenland ging im September leicht zurück und fiel auf 89,5 Punkte. Im Juli lag er noch bei 90,8 und im August bei 90,7 Punkten. Zu diesem Ergebnis kommt der Monatsbericht des renommierten Instituts für Wirtschafts- und Industrieforschung IOBE.
Schwieriges Unterfangen der Anpassung an die Realität
Unternehmen und Haushalte kämpfen tapfer gegen die Rezession, ihre Anstrengungen genügen aber nicht, um ihr sie schadlos zu überstehen. Zumindest befindet sich die Wirtschaft aber nach dem Schreckenssommer mit Kapitalkontrollen, Referendum und vorgezogenen Neuwahlen wieder auf dem Pfad der Normalisierung. Das stellte das renommierte Institut für Industrie- und Wirtschaftsforschung IOBE in seiner jüngsten Studie zur Lage der Volkswirtschaft fest.