Freitag, 21. März 2025 13:51
Griechische Anleihen sind wieder investitionswürdig
Griechenlands Kreditwürdigkeit erhielt weiteren Auftrieb, nachdem die US-amerikanische Einstufungsagentur Moody’s das Rating des Landes um eine Stufe heraufsetzte.
Freigegeben in
Wirtschaft
Donnerstag, 19. September 2019 10:39
Viele Flugverspätungen auf Mykonos, Santorin und in Athen TT
Wer von Mykonos, Santorin und Athen per Flugzeug reist, hat große Chancen auf einen Start mit Verspätung.
Freigegeben in
Tourismus
Montag, 24. Juli 2017 13:25
S&P stellt Aufwertung griechischer Anleihen in Aussicht
Standard and Poor’s, eine der drei großen internationalen Gesellschaften zur Einstufung der Kreditwürdigkeit von Firmen und Ländern, stellte die Aufwertung der griechischen Staatsanleihen in Aussicht.
Freigegeben in
Wirtschaft
Mittwoch, 19. Dezember 2012 16:09
Standart & Poor’s stuft Griechenlands Kreditwürdigkeit höher ein
Die US-Ratingagentur Standart & Poor’s (S&P) hat die
Bewertung Griechenlands um sechs Stufen angehoben. Das ist eine
Reaktion auf den erfolgreichen Schuldenrückkauf und die Genehmigung
weiterer Hilfsgelder. Die Kreditwürdigkeit des Staates hat nun die
Wertung B Minus. Das entspricht einer spekulativen Anlage. Als die
Pläne von dem Rückkauf der Schulden bei Privatinvestoren bekannt
wurden, hatte die Agentur Griechenland noch auf „teilweisen
Zahlungsausfall“ zurückgestuft.
Freigegeben in
Wirtschaft
Mittwoch, 08. August 2012 16:13
Ratingagentur Standard & Poor’s senkt Ausblick für Griechenland P
Die US-Ratingagentur Standard & Poor’s hat gestern Abend den
Ausblick für die Kreditwürdigkeit Griechenlands von „stabil“ auf
„negativ“ gesenkt. Investitionen in griechische Anleihen gelten
demnach als extrem spekulativ. S&P zeichnen ein negativeres
Bild von der griechischen Wirtschaft als dies EU und IWF tun. Bis
2013 erwartet die amerikanische Ratingagentur ein wirtschaftliches
Minus von 10 bis 11 Prozent, während die Experten der Troika mit 4
bis 5 Prozent rechnen. Die Agentur geht außerdem davon aus, dass
Griechenland noch in diesem Jahr weitere Finanzhilfen der Troika
benötigen werde.
Freigegeben in
Wirtschaft