Die Teuerung setzt der griechischen Bevölkerung zu TT
Drei von fünf Griechen haben jeden Monat große Probleme, mit dem zur Verfügung stehenden Einkommen über die Runden zu kommen: Sie gaben an, dass durchschnittlich am 19. Tag des Monats alle Reserven verbraucht worden seien.
Apfelernte in Hellas leidet unter Extremwetter: Traditionelle Zagora-Genossenschaft muss handeln
Jeder dritte in Griechenland konsumierte Apfel gehört der Zagorin-Gattung an, die in erster Linie in der mittelgriechischen Pilion-Region gedeiht. Diese rote Sorte litt in der vergangenen Saison allerdings besonders stark unter extremen Wetterphänomenen, für die der Klimawandel verantwortlich gemacht wird.
Spritpreise in Griechenland: Teuerungstrend hält weiter an TT
Bei einem Spaziergang durch die griechische Hauptstadt fällt der Blick unwillkürlich auf die auffälligen Anzeigetafeln von Tankstellen. Und auffällig sind insbesondere die Preise: Sie liegen für Superbenzin im Moment durchgehend jenseits der 2-Euro-Marke.
Preise in Hellas: billiges Heizöl– kostspieliger Diesel TT
Griechenland liegt innerhalb der Europäischen Union auf zweierlei Arten an der Spitze. Zum einen gehört es beim Heizölpreis zu einem der günstigsten Länder, während es bei den Treibstoffen für Pkw eines der teuersten ist.
Teures Pflaster in den griechischen Ballungsräumen TT
Die Preise bei den Mieten in den griechischen Agglomerationsräumen Attika und Thessaloniki ziehen rasant an. Landesweit hat sich das Tempo der Erhöhung innerhalb eines Jahres (Oktober 2021 bis Oktober 2022) verdoppelt.