Login RSS

Griechenland Zeitung - Nachrichten / Wirtschaft

In Griechenland hofft der Markt auf den Winterschlussverkauf

Zwischen dem 13. Januar und dem 28. Februar findet in Griechenland der Winterschlussverkauf statt. An den ersten beiden Sonntagen dieses Events bzw. am 19. und 26. Januar dürfen die Geschäfte zwischen 11 und 18 Uhr öffnen. Weiterlesen ...

Tags:

Leicht sinkende Arbeitslosenzahlen in Griechenland

Die Arbeitslosigkeit lag im November in Griechenland bei 9,6 %. Dies geht aus aktuellen Daten der griechischen Statistikbehörde ELSTAT hervor, die Anfang des Jahres veröffentlicht wurden. Zum Vergleich: Im Oktober 2024 lag die Arbeitslosenquote noch bei 9,8 % und im November 2023 bei 10,8 %. Weiterlesen ...

Tags:

Wandel des Wohnungsmarktes: Eigentum als Illusion für junge Griechen TT

2005 besaßen 84,6 Prozent der Griechinnen und Griechen eine Wohnung oder nannten ein Häuschen ihr Eigen. Dieser Wert fiel 2023 auf 61 Prozent. Den recht spektakulären Rückgang analysiert die griechische Wochenzeitung Proto Thema in einer Reportage unter Berufung auf eine Untersuchung des Unternehmens Metron-Analysis. Weiterlesen ...

Tags:

Weltweit teuerste Einkaufsstraßen: Die Athener Ermou liegt auf Platz 15

Die zentrale Athener Einkaufsmeile Ermou gehört zu den teuersten der Welt. Einem Ranking des Unternehmens Cushman & Wakefield zufolge kommt die Ermou auf Platz 15, was die Mietpreise von Geschäften pro Quadratmeter weltweit angeht. Weiterlesen ...

Tags:

Gestärkte Einnahmen: Haushaltsplan 2025 im Parlament eingebracht

wurde in der vorigen Woche im Parlament eingebracht, seit Montag (25.11.) beschäftigt sich der dafür zuständige parlamentarische Ausschuss damit, um Details zu prüfen und eventuell anzupassen. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenlands Haushaltsplan 2025 im Parlament eingebracht

Griechenlands Haushaltsplan für das Jahr 2025 wurde am Mittwoch (20.11.) in digitaler Form an Parlamentspräsident Konstantinos Tasoulas übergeben. Wirtschaftsminister Kostis Chatzidakis sprach vor einem „besonders wichtigen Tag“. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenlands Importe nehmen zu – Exporte lassen nach

Im Zeitraum zwischen Januar und August hat das Leistungsbilanzdefizit um 989,5 Millionen Euro zugenommen und beläuft sich damit auf 7,3 Milliarden Euro. Dies geht aus aktuellen Daten der Bank von Griechenland hervor, die am Montag (21.10.) veröffentlicht wurden. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb