Login RSS

Anfang dieser Woche haben die Deutsch-Griechische Industrie und Handelskammer (DGIHK) und die Stiftung für Wissenschaft- und Industrieforschung (IOBE) die neuesten Erkenntnisse hinsichtlich der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Griechenland vorgestellt.

Freigegeben in Wirtschaft

Ein neues Medikament soll für viele von der Multiplen Sklerose (MS) Betroffene eine entscheidende Verbesserung ihrer Lebensqualität bewirken. Das erhofft sich der aus Griechenland stammender Neuroforscher Dr. Steven Petratos.

Freigegeben in Chronik

Griechinnen und Griechen arbeiten mehr als alle anderen Europäer. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie, die vom Statistischen Amt der Europäischen Union (Eurostat) veröffentlicht wurde.

Freigegeben in Wirtschaft

Die griechische Tourismusbranche wird von den Folgen des Krieges in der Ukraine nur wenig beeinträchtigt. Zu diesem Fazit kommt eine Studie des Verbands der Griechischen Kammern (KEEE) in Zusammenarbeit mit dem Institut Palmos Analysis unter dem Titel „Krieg in der Ukraine: Auswirkungen auf griechische Unternehmen“. Zurückzuführen sei diese Tatsache darauf, dass der Anteil der TouristInnen aus Russland und der Ukraine gering sei.

Freigegeben in Tourismus

Eine europäische Studie über die Pressefreiheit kam in dieser Woche an die Öffentlichkeit, worin die Unabhängigkeit der Medien und journalistischen Berichterstattung in Frage gestellt wird. Der Regierung wird vorgeworfen, deren Arbeit zu erschweren.

Freigegeben in Politik
Seite 1 von 4

 Warenkorb