Login RSS
Donnerstag, 10. April 2025 10:00

Das rote Ei und die geschmückte Kerze

Um an Jesus Christus’ Blut zu erinnern, werden die Ostereier in Griechenland nach orthodoxem Brauch ausschließlich rot gefärbt. Wenn Griechinnen und Griechen einander während der Auferstehungsmesse in der Nacht zum Ostersonntag (in diesem Jahr von 19. auf den 20. April) mit „Χριστός Ανέστη“ begrüßen, zückt die Eine und der Andere gerne ein in die Kirche mitgebrachtes Ei aus der Tasche, um dem Brauch des τσούγκρισμα, des Anstoßens, nachzukommen.

Freigegeben in Chronik
Mittwoch, 09. April 2025 09:17

Griechenlands Bevölkerung altert schnell TT

Griechenland gehört zu den Ländern mit der am stärksten alternden Bevölkerung in der EU in den letzten zehn Jahren. Statistiken von Eurostat zufolge betrug das Durchschnittsalter der Bevölkerung in Griechenland am 1. Januar 2024 46,9 Jahre.

Freigegeben in Chronik

In der Region Thrakien läuten Experten die Alarmglocken: Der Klimawandel hat nicht nur den Anstieg der Temperaturen zur Folge, sondern sorgt auch für extrem wenig Niederschlag.

Freigegeben in Chronik
Donnerstag, 03. April 2025 12:56

„Reise durch die Mönchsstaaten“

Modelle von den über 20 Klöstern des Bergs Athos zeigt seit Kurzem eine Ausstellung in der thessalischen Hauptstadt Larissa. Titel: „Der Berg Athos und Meteora – Eine Reise durch die Mönchsstaaten“.

Freigegeben in Kultur
Donnerstag, 03. April 2025 09:55

Das Osterfest in Griechenland

In Griechenland ist Ostern ein Fest, welches von den Herzen und Gedanken des Volkes, von einem ganzen Leben ausströmt; die Kirche ist darin nur ein Glied. Ein langes, strenges Fasten geht voraus, das sehr genau gehalten wird; die Bauern leben fast nur von Brot, Knoblauch und Wasser.

Freigegeben in Chronik
Seite 1 von 1224

 Warenkorb