Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

In griechischen Tavernen gehören sie eigentlich immer mit auf den Tisch: Pommes frites. Anders gesagt: Die Griechen lieben ihre Kartoffeln. Und das hat auch seinen Grund. Zwei griechische Kartoffelsorten gehören immerhin zu den best-bewerteten der Welt.

Freigegeben in Chronik
Freitag, 13. Dezember 2024 11:18

Kartoffeltricks zu Zeiten des Kapodistrias

Hier in Griechenland aß ich erstmals Kartoffeln in Tomatensauce – patátes jachní –, angereichert mit Zimt und Lorbeer, eine mir bis dato völlig unbekannte Kombination. Auch die im Backofen gegarten, mit Olivenöl gebräunten und Oregano gewürzten Zitronenkartoffeln schmecken vorzüglich erfrischend, zu jeder Jahreszeit.

Freigegeben in Chronik

Bauernvertretungen läuten die Alarmglocken und warnen davor, dass die bekannte Naxos-Kartoffel vom Verschwinden bedroht sei. Der Verband der Agrargenossenschaften (ETHEAS) wandte sich vor Kurzem in einem offenen Brief an das Landwirtschaftsministerium.

Freigegeben in Chronik
Montag, 08. März 2021 12:38

Pontische Kartoffeln

Als die spanischen Amerika-Entdecker im 16. Jahrhundert ein paar von jenen essbaren und sehr nahrhaften Erdknollen dem Papst in Rom zukommen ließen, fragte dieser nicht nach deren Namen, sondern ließ seinen Chefbotaniker eine Ähnlichkeit mit vergleichbaren Erdfrüchten fest stellen. Das waren zunächst einmal die Trüffel, die im gelehrten Latein tatsäch lich terrae tuber (Erdknolle) hießen und von weniger Gelehrten tartufo genannt wurden.

Freigegeben in Chronik
Montag, 03. Juli 2017 13:12

Naxos-Kartoffeln wollen ins Guinnessbuch

Am 15. Juli wollen die Kartoffelbauern auf der Kykladeninsel Naxos mit einem neuen Rekord ins Guinnessbuch: Anlässlich des Kartoffelfestes im Urlaubsort Agia Anna wollen sie die größte jemals auf einmal zubereitete Kartoffelmenge auf den Tisch bringen.
Freigegeben in Chronik

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.