In griechischen Tavernen gehören sie eigentlich immer mit auf den Tisch: Pommes frites. Anders gesagt: Die Griechen lieben ihre Kartoffeln. Und das hat auch seinen Grund. Zwei griechische Kartoffelsorten gehören immerhin zu den best-bewerteten der Welt.
Dem Food-Reiseführer Taste Atlas zufolge ist die Kartoffelsorte aus Nevrokopi in Nordgriechenland mit 4,5 von insgesamt fünf möglichen Sternen die best-bewertete weltweit: Spitzenreiter. Angebaut wird diese Sorte seit den 1920er Jahren in einer Region, die an der Grenze zu Bulgarien liegt.
Sehr gut schmecken auch die Kartoffeln von der Insel Naxos. Mit 4,4 Sternen kamen sie in diesem Ranking immerhin auf Platz vier. Diese Kykladeninsel organisiert mittlerweile jeden August ein Kartoffel-Festival; die Besucherzahlen nehmen stetig zu. Taste Atlas weist außerdem darauf hin, dass Kartoffeln bei vielen griechischen Gerichten eine Rolle spielen.
Die deutschsprachigen Länder schnitten mit ihren Kartoffelproduktionen deutlich schlechter ab als Griechenland. So etwa schaffte es der Lungauer Eachtling aus Österreich auf Platz 22 und die deutschen Lüneburger Heidekartoffeln landeten auf Platz 38. (Griechenland Zeitung / eh)