Griechenland arbeite hartnäckig am Plan einer Energie-Drehscheibe für Europa TT
Griechenland möchte sich zu einer Drehscheibe für Energie entwickeln und dabei den afrikanischen Kontinent mit Europa verbinden. Dieses Ziel wird in Athen mit großem Nachdruck verfolgt.
Das rote Ei und die geschmückte Kerze
Um an Jesus Christus’ Blut zu erinnern, werden die Ostereier in Griechenland nach orthodoxem Brauch ausschließlich rot gefärbt. Wenn Griechinnen und Griechen einander während der Auferstehungsmesse in der Nacht zum Ostersonntag (in diesem Jahr von 19. auf den 20. April) mit „Χριστός Ανέστη“ begrüßen, zückt die Eine und der Andere gerne ein in die Kirche mitgebrachtes Ei aus der Tasche, um dem Brauch des τσούγκρισμα, des Anstoßens, nachzukommen.
Kammermusikfestival in der Petralona-Tropfsteinhöhle bei Thessaloniki
Am 28. April 2025 erwarten Musikbegeisterte gleich zwei einzigartige Konzerterlebnisse im Rahmen des Kammermusikfestivals Thessaloniki. Die atemberaubende Petralona-Tropfsteinhöhle wird für einen Abend in eine Konzerthalle verwandelt.
Aktuelle Anfrage zum Flughafen auf der Insel Kalymnos
Durch allgegenwärtige Probleme auf dem Flughafen von Kalymnos müssten die Bürger finanzielle Verluste und Strapazen hinnehmen.
Kurz vor der Karwoche: Schneefälle und Kälte in Griechenland
In Griechenland ist eine Art Kältefront eingebrochen, die eher ungewöhnlich für diese Jahreszeit ist. So etwa wurden am Dienstag (8.4.) in vielen Gegenden im Norden des Landes Minusgrade gemessen.