Login RSS

Aktuelle Anfrage zum Flughafen auf der Insel Kalymnos

  • geschrieben von 
Unser Archivfoto (© Eurokinissi) entstand 2006 auf der Insel Kalymnos. Unser Archivfoto (© Eurokinissi) entstand 2006 auf der Insel Kalymnos.

Durch allgegenwärtige Probleme auf dem Flughafen von Kalymnos müssten die Bürger finanzielle Verluste und Strapazen hinnehmen.

Das stellte vor wenigen Tagen der Parlamentarier der sozialistischen Partei PASOK Jorgos Nikitiadis fest. Dabei erklärte er, dass viele Flüge – etwa wegen starker Winde – storniert werden müssten. In einer aktuellen Anfrage an die Minister für Transport, Wirtschaft und Tourismus fügte er hinzu, dass der Airport vor lediglich 19 Jahren gebaut worden sei und dennoch bereits wieder aufgewertet werden müsse. 2018 wurden demnach Vorstudien für ein solches Szenario angestellt, anschließend jedoch wieder auf Eis gelegt. Als derzeitige Lösung habe die Regierung die Verpachtung von 22 Flughäfen in der Provinz angekündigt.
Nikitiadis stellte in diesem Zusammenhang die Frage, in welchem Stadion sich dieses Verfahren befinde. Außerdem schlug er vor, dass die Flugzeuge im Falle schlechten Wetters nicht zurück nach Athen kehren sollten. Stattdessen könnten die betroffenen Maschinen auf der Insel Kos landen. Von dort aus sei es einfacher für die Passagiere, an ihr Reiseziel zu gelangen. (Griechenland Zeitung / eh)

Nach oben

 Warenkorb