Login RSS

Griechenland möchte sich zu einer Drehscheibe für Energie entwickeln und dabei den afrikanischen Kontinent mit Europa verbinden. Dieses Ziel wird in Athen mit großem Nachdruck verfolgt.

Freigegeben in Politik

In Griechenland ist eine Art Kältefront eingebrochen, die eher ungewöhnlich für diese Jahreszeit ist. So etwa wurden am Dienstag (8.4.) in vielen Gegenden im Norden des Landes Minusgrade gemessen.

Freigegeben in Chronik

Griechenland werde bis 2030 lediglich über 49 Yachthäfen verfügen. Das stellte in dieser Woche der Europaparlamentarier Sakis Arnaoutoglou fest.

Freigegeben in Politik

Zumindest in 20 untersuchten archäologischen Stätten Griechenlands ist die Flora und Fauna äußert vielfältig. Das geht aus einer aktuellen Studie der Organisation für natürliche Umwelt und Klimawandel (OFYPEKA) hervor.

Freigegeben in Chronik

Ein Erdbeben der Stärke 4,9 auf der Richterskala hat sich am Sonntagabend (6.4.) gegen 21.45 Uhr in der Nähe von Ägion auf der Peloponnes ereignet. Das Seismologische Zentrum Europa-Mittelmeer hatte das Erdbeben zunächst mit einer Stärke von 4,7 angegeben, diesen Wert jedoch später nach oben korrigiert.

Freigegeben in Chronik
Seite 1 von 1382

 Warenkorb