Login RSS

Deutlich spürbares Erdbeben auf der nördlichen Peloponnes

  • geschrieben von 
Unser Archivfoto (© Griechenland Zeitung / Jan Hübel) entstand in den Bergen west-nordwestlich von Kalavryta auf der Peloponnes. Unser Archivfoto (© Griechenland Zeitung / Jan Hübel) entstand in den Bergen west-nordwestlich von Kalavryta auf der Peloponnes.

Ein Erdbeben der Stärke 4,9 auf der Richterskala hat sich am Sonntagabend (6.4.) gegen 21.45 Uhr in der Nähe von Ägion auf der Peloponnes ereignet. Das Seismologische Zentrum Europa-Mittelmeer hatte das Erdbeben zunächst mit einer Stärke von 4,7 angegeben, diesen Wert jedoch später nach oben korrigiert.

Das Geodynamische Institut der griechischen Sternwarte hat hingegen die Stärke dieser Erderschütterung mit 4,6 auf der Richterskala berechnet. Das Epizentrum liegt demnach 14 Kilometer west-nordwestlich von Kalavryta.
Deutlich zu spüren war dieses Erdbeben in großen Teilen von Achaia und Korinthia auf der Peloponnes; auch in der Hafenstadt Patras wurde es wahrgenommen. Mitarbeiter der Griechenland Zeitung berichteten aus der Nähe von Ägion, dass die Hauswände für einen kurzen Zeitraum spürbar gewackelt hätten. Diese Region am Golf von Korinth ist für seismische Aktivitäten durchaus bekannt. Im Juni 1995 hatte sich dort ein Beben der Stärke 6,1 auf der Richterskala ereignet. 16 Menschen kamen damals ums Leben. Zudem entstanden schwere Schäden an zahlreichen Gebäuden. (Griechenland Zeitung / eh)

Nach oben

 Warenkorb