Deutlich spürbares Erdbeben auf der nördlichen Peloponnes
Ein Erdbeben der Stärke 4,9 auf der Richterskala hat sich am Sonntagabend (6.4.) gegen 21.45 Uhr in der Nähe von Ägion auf der Peloponnes ereignet. Das Seismologische Zentrum Europa-Mittelmeer hatte das Erdbeben zunächst mit einer Stärke von 4,7 angegeben, diesen Wert jedoch später nach oben korrigiert.
Schüler- und Militärparaden zum Nationalfeiertag in Griechenland am 25. März
Am Dienstag feiert Griechenland einen seiner beiden Nationalfeiertage, der an den Beginn des Aufstandes gegen die Fremdherrschaft der Osmanen erinnert. An diesem Tag finden traditionell im ganzen Land Schülerparaden statt, in Athen geschah dies bereits am Montag, da dort am Dienstag die übliche Militärparade durchgeführt wird.
Ein Frühlingswochenende mit vier Waldbränden in Griechenland
Obwohl noch lange kein Sommer ist: Am Sonntag war die Feuerwehr bei drei Waldbränden auf der Insel Lefkada, bei Kalliani auf Euböa und bei Kalavryta auf der Peloponnes im Einsatz. Zudem brannte es bereits am Samstag in Messenien. Beobachter sind über diesen frühen Beginn der Brandsaison überrascht.
Schlechtwetter in Griechenland: Schnee, Regen und stürmische Winde TT
Teile Griechenlands sind derzeit verschneit. Davon betroffen sind vor allem der Norden, der Westen und Zentralgriechenland. Vielerorts müssen aus diesem Grund Schneeketten auf Kraftfahrzeuge aufgezogen werden. Viele Schulen bleiben aus Sicherheitsgründen geschlossen; in diesen Fällen findet der Unterricht digital statt.
Erweiterung der Odontotos-Bahn auf der Peloponnes TT
Die Zahnradbahn (Odontotos), die auf der Peloponnes Diakofto am Golf von Korinth mit Kalavryta in den Bergen verbindet, soll bis zum Kloster Agia Lavra verlängert werden. Bekannt ist diese 22 Kilometer lange Schmalspurbahnstrecke vor allem für ihre landschaftliche Attraktivität.