Friedliche Atmosphäre an einem Ort des Schreckens
Während des Zweiten Weltkrieges wurden in Griechenland an den unterschiedlichsten Orten Kriegsverbrechen begangen. Kalavryta steht für den Autor dieses Beitrags als Synonym für begangene Mordtaten im ganzen Land. Er fragt sich: Kann man hier als deutsche Familie Urlaub machen? Wie erklärt man das Kindern?
Malerische Zahnradbahn in Griechenland nimmt den Betrieb wieder auf
Seit dem heutigen Mittwoch (11.10.) um 9.52 Uhr verkehrt wieder die pittoreske Zahnradbahn zwischen Diakopto und Kalavryta auf der Peloponnes.
„Odontotos“-Strecke von Diakopto nach Kalavryta durch Erdrutsch außer Betrieb
Das Unwetter Elias hat vor allem auch im Norden der Peloponnes, etwa in der Region Ägialia, Schäden am Straßennetz verursacht. So etwa musste erneut der Verkehr der beliebten Schmalspurbahn „Odontotos“ zwischen Kalavryta und Diakopto wegen eines Erdrutsches eingestellt werden. Die Bahn hatte erst am 13. September wieder den Betrieb aufnehmen können; bis dahin ruhte der Verkehr ebenfalls: Auch hier waren Erdrutsche der Grund.
Westgriechenland ehrt Aufstand von 1821 in einem digitalen Museum
Erinnerungen wachhalten und mehr Besucher in die Region locken. Das waren die Motive für die Region Westgriechenland, in der Stadt Kalavryta auf der Peloponnes unter dem Titel „Land der Flamme“ ein digitales mobiles Museum zu präsentieren.
Fetakäse aus Kalavryta feiert sein 50. Jubiläum TT
Der Fetakäse aus Kalavryta, eine geschützte Herkunftsbezeichnung, wird 50 Jahre alt. Der bekannte und auf traditionelle Art und Weise hergestellte Käse in seiner prägnanten Fassform wird seit 1972 in der genossenschaftlichen Käserei in der peloponnesischen Kleinstadt hergestellt. Die Genossenschaft bezieht ihre Rohstoffe dabei primär aus kleinen Bergbauernhöfen der über eintausend Erzeuger in der Region.