Griechenland Zeitung - Nachrichten / Chronik
Sommerschlussverkauf in Griechenland steht bald vor der Tür
Bald ist es wieder soweit: Am 8. Juli beginnt der Sommerschlussverkauf. Dieser wird bis zum 31. August anhalten. Zu Rabattpreisen sollen vor allem Produkte der Sommerkollektion angeboten werden. Weiterlesen ...
BBC-Dokumentation: Küstenwache angeblich für den Tod von Migranten verantwortlich
Einem Bericht des britischen Medienkonzerns BBC zufolge soll die griechische Küstenwache in den letzten drei Jahren für den Tod von über 40 Migranten verantwortlich sein; mindestens neun von ihnen seien absichtlich ins Meer geworfen worden, behauptet BBC. Weiterlesen ...
Braunbären in Nordgriechenland: Tierschützer rufen zur Vorsicht auf
Im nordgriechischen Kastoria hatten die Einwohner an diesem Wochenende gleich zwei Begegnungen mit Braunbären – eine davon war tragisch: Ein etwa acht Jahre alter Braunbär kollidierte mit einem Pkw und verstarb an seinen Verletzungen. Weiterlesen ...
„Feurige“ Wetterkombination in Griechenland: heiß – trocken – windig
Bis mindestens Freitag (21.6.) herrscht in ganz Griechenland erhöhte Waldbrandgefahr. Wie das Meteorologische Institut der Athener Sternwarte meteo.gr berichtet, herrschen bis dahin Wetterbedingungen, die die Entfachung und Ausbreitung von Bränden begünstigen. Weiterlesen ...
Großbrand und Terroranaschlag sorgten für Verunsicherung in Athen
Am frühen Montagmorgen kam es um 3.40 Uhr zu einer Explosion am Eingang eines Wohnhauses in Pagrati. Unbekannte hatten dort einen Sprengsatz deponiert. Es entstanden Sachschäden, u. a. zersplitterten Glasscheiben im Eingangsbereich. Weiterlesen ...
Polizei sucht nach Augenzeugen eines schweren Unfalls bei Korinth
Die Polizei ist auf der Suche nach zwei möglichen Augenzeugen eines Unfalls, der sich am Abend des 7. Juni auf der Autobahn bei Korinth ereignet hatte. Involviert war ein Tanklastzug, der Feuer fing; in der Folge musste – auf der Höhe von Loutraki –eine schwer beschädigte Brücke, die die Autobahn überquerte, abgerissen werden. Dies wiederum führte zu starken Verkehrsbeeinträchtigungen. Weiterlesen ...
Drei bisher vermisste Touristen auf griechischen Inseln tot geborgen
aus den USA, der auf der Insel Mathraki nordwestlich von Korfu seinen Urlaub verbracht hatte. Weiterlesen ...
Münchner Feuerwehruniformen für die kretische Gemeinde Chania
Die Feuerwehr der kretischen Stadt Chania kann sich über neue Einsatzkleidung freuen: 150 Feuerwehruniformen wurden den Brandschützerinnen und -schützern vor wenigen Tagen gespendet. Die Ausrüstung stammt von der Münchner Flughafenfeuerwehr und wurde auf Kreta von der Griechisch-Bayerischen Gemeinde sowie der Griechischen Gemeinde Haar verteilt. Weiterlesen ...
Veranstaltungen zum Weltmusiktag in Hellas (21.6.)
Am 21. Juni findet seit den 1980er Jahren der Weltmusiktag statt. Erstmals wurde er am 21. Juni 1982 auf Initiative des damaligen französischen Kulturministers Jack Lang gefeiert. Athen, das im Jahr 1985 die erste Kulturhauptstadt Europas war, zelebrierte diesen Tag der Musik als erste Stadt nach Paris – dank der Bemühungen der damaligen Kulturministerin Melina Merkouri. Weiterlesen ...
Michael Kountouris – Cartoons über das runde Leder
DÜSSELDORF. Bereits zum zweiten Mal zeigt der auf Rhodos geborene Michael Kountouris in der Benefiz-Galerie des Straßenmagazins fiftyfifty eine Vielzahl seiner Cartoons – diesmal alle mit einem Bezug zum Thema Fußball. Die Eröffnung fand unmittelbar vor Beginn der EURO 24 statt. Ein Grußwort hielt u. a. der Generalkonsul von Griechenland in Düsseldorf, Vassilis Koinis. Weiterlesen ...
Illegaler E-Zigarettenhandel aufgedeckt: Neun Personen in Alexandroupoli festgenommen TT
Im nordgriechischen Alexandroupoli wurden in einer groß angelegten Polizeiaktion mehr als 55.000 illegale elektronische Zigaretten beschlagnahmt und neun Personen festgenommen – darunter sieben griechische und zwei ausländische Staatsbürger. Die Bande schmuggelte E-Zigaretten von Hellas in das östliche Nachbarland. Weiterlesen ...
Vermisste und Unglücksfälle in Griechenland während der extremen Hitze TT
auf der Dodekanes-Insel Symi ging durch die internationalen Medien. Offenbar hatte der Mann die doch recht extremen Wetterbedingungen (über 40 Grad Celsius) missachtet und wanderte für längerer Zeit in der prallen Sonne – was möglicherweise mit ein Grund dafür war, dass er nach vier Tagen vergeblicher Suche ganz in der Nähe eines belebten Strandes nur mehr tot aufgefunden werden konnte. Weiterlesen ...
Auswandern nach Griechenland: So gelingt der Neuanfang am Mittelmeer
Wie Sie erfolgreich nach Griechenland auswandern und einen Neuanfang am Mittelmeer mit sorgfältiger Planung, Integration und der richtigen Lebensweise meistern können. Weiterlesen ...
Auf der Flucht vor den hohen Temperaturen – zahlreiche Einrichtungen geschlossen TT
Die Strände des Landes sind voll wie zur Hochsaison. Kein Wunder: An den Küsten herrschen meist etwas erträglichere Temperaturen als im Landesinneren. Und die Hitze hält Griechenland nach wie vor in Atem: Auf dem Festland erwartet der Griechische Wetterdienst EMY heute Temperaturen von bis zu 43° C. Weiterlesen ...