Grundstücksäuberungen und Waldbrandschutz beginnen eher als sonst
Ab dem 1. April ist es obligatorisch für Grundstückbesitzer, ihre Ländereien von eventuellem Unrat, vor allem aber auch von vertrockneten Blättern, Gräsern und Zweigen zu säubern.
Ein Frühlingswochenende mit vier Waldbränden in Griechenland
Obwohl noch lange kein Sommer ist: Am Sonntag war die Feuerwehr bei drei Waldbränden auf der Insel Lefkada, bei Kalliani auf Euböa und bei Kalavryta auf der Peloponnes im Einsatz. Zudem brannte es bereits am Samstag in Messenien. Beobachter sind über diesen frühen Beginn der Brandsaison überrascht.
Evakuierung und Feuerwehreinsätze in Griechenland angesichts des Unwetters Bora
Das Unwetter Bora hat nicht nur auf den Inseln Limnos und Rhodos schwere Probleme verursacht. Auch in Nordgriechenland – und hier wiederum vor allem bei Thessaloniki und auf der Halbinsel Chalkidiki – mussten Menschen angesichts von Überflutungen evakuiert werden.
Feuerwehrmann in Thessaloniki während der Arbeit verstorben
Im Zuge von Löscharbeiten in der Gemeinde Langada bei Thessaloniki in Nordgriechenland ist am Sonntag (10.11.) ein 55-jähriger Feuerwehrmann ums Leben gekommen. Es sei ihm unwohl geworden, anschließend verstarb er.
Prügel von der Polizei: Saison-Feuerwehrleute in Griechenland fordern Festanstellung TT
In Griechenland fordern saisonal angestellte Feuerwehrleute mit mehreren Protesten nachdrücklich das Recht auf Festanstellung. Teilweise kam es zu Ausschreitungen. Die Opposition kritisiert, dass sich die Regierung den Brandbekämpfern gegenüber „undankbar“ verhalte.