Login RSS

Griechenland Zeitung - Tourismus / Reportagen

Drei Finger sind noch keine Hand

Die drei Finger der nordgriechischen Halbinsel Chalkidiki sind für Ausländer die bedeutendste Urlaubsregion des gesamten griechischen Festlands. Zweieinhalb Finger sind zum Baden da, ein halber zum Beten – die Mönchsrepublik Athos. Ins gebirgige, sehr waldreiche Hinterland dieser drei Finger, also auf die Handfläche der Chalkidiki, kommen aber kaum Fremde – und auch der abseits aller Finger gelegene Badeort Olympiada ist da noch ein Geheimtipp. Weiterlesen ...

Der Wasserplatz

Natürlich ist von einem Golfplatz die Rede. Zu suchen ist er auf der Insel Kerkyra im Ionischen Meer, die den meisten Deutschen eher als Korfu bekannt ist. Kerkyra ist halt der griechische Name; auch der Hauptort heißt amtlich so. Auf diesem Eiland befindet sich der einzige Golfplatz der Ionischen Inseln, gelegen im sogenannten Ropa Valley an der Westküste. Der Platz gilt als einer der schönsten des Landes, ist aber, Gott sei’s geklagt, auf Korfu selbst fast unbekannt. Sogar die Taxi- und Busfahrer wissen nur in Ausnahmen etwas damit anzufangen, und das recht trostlose Touristenbüro in Kerkyra-Town sowieso nicht. Golf auf Korfu?, erfuhr der Autor dort. Sie scherzen wohl, Sir. Weiterlesen ...

Ein gesegnetes Stück Insel …

Es fällt schwer, einer der fünf größeren Ionischen Inseln einen ersten Rang zusprechen zu wollen. Sie sind allesamt Juwelen im azurblauen Meer, und wenn sie Schattenseiten haben, was nirgendwo auf Erden ausbleibt, so sind es nur wenige. Eine vielleicht ist, dass die internationalen Touristenscharen sie bis zum Ersticken überschwemmen. Aber darunter leidet ja ganz Griechenland, und es ist, zugegeben, eher ein er- und einträgliches Leiden, denn es lässt den Euro rollen. Weiterlesen ...

Ein Kafenion an jeder Straßenecke

  • Athen

Sich bei längerem Aufenthalt im Bereich der griechischen Hauptstadt in Athens Appendix Piräus einzunisten, statt in der Kapitale selbst, hat unbestreitbare Vorteile. Das ganze Umfeld ist überschaubarer als in der riesigen Metropole. Weiterlesen ...

Mein Dorf, meine Dörfer, meine Insel

Die Idylle vom Dorf hat auch ihre Schattenseiten. Ein Besuch im thessalischen Pournari zeigt ein ganz anderes Griechenland als jenes, das Touristen zu sehen bekommen. „Kommt ihr wieder?“, fragt Petros, „im September und Oktober brauchen wir Helfer zur Olivenernte“ … Weiterlesen ...

Eine Runde Gkolf an der Riviera

  • Athen

Jawohl, Sie haben richtig gelesen: Gkolf. Auf Griechisch nämlich wird dem Golf noch ein K zugefügt, damit das G bloß nicht zu schlapp rüberkommt, was in diesem Fall ja auch wirklich angebracht ist. Gkolf! — das scheppert richtig beim Abschlag! So wie nirgendwo sonst auf Erden. Weiterlesen ...

Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb