Login RSS
Mittwoch, 30. Juni 2021 15:10

Ein Irrtum mit Folgen

„Thissio“ heißt eine traditionelle, zum Ausgehen und Flanieren beliebte Gegend im Herzen der griechischen Hauptstadt. Mit der bekannten Metrostation gleichen Namens liegt sie zwischen anderen angesagten Vergnügungsvierteln wie Monastiraki, Psirri oder Gazi. Als Besonderheit findet sich in unmittelbarer Nähe des U-Bahnhofs oberhalb der antiken Agora einer der besterhaltenen Tempel, die aus dem griechischen Altertum auf uns gekommen sind. Nach ihm ist die ganze Gegend dann auch benannt, allerdings nicht korrekt wie man heute weiß.

Freigegeben in Chronik

Islamabad ist eine junge Metropole. Der griechische Architekt und Stadtplaner Konstantinos Doxiadis entwarf die heutige Millionenstadt in den 1960er Jahren. Doxiadis hatte an den Technischen Universitäten von Athen und Berlin studiert. Wie so viele Griechen wanderte er nach dem Zweiten Weltkrieg aus. In Australien fand er jedoch nicht sein berufliches Glück und kehrte bereits 1953 zurück nach Hellas. Hier eröffnete er ein Architekturbüro, das schon bald Projekte in 40 Staaten betreute.

Freigegeben in Chronik
Dienstag, 08. Juni 2021 09:31

Das Damokles-Schwert

Wenn über einem Menschen das Damoklesschwert hängt, dann bedeutet das sprichwörtlich, dieser Mensch schwebt in latenter Gefahr. Auch wenn er auf den ersten Blick ein angenehmes Leben führt. Doch wer war Damokles und um was für ein Schwert geht es?

Freigegeben in Chronik
Dienstag, 18. Mai 2021 08:54

Ungarn am Korinth-Kanal

Über den Kanal von Korinth sind schon viele gefahren. Nicht alle wissen jedoch, dass der Erbauer dieses Werks ein ungarischer Abenteurer war? Und was für einer! Istvan Türr, 1825 als Stefan Thier in Österreich-Ungarn geboren.

Freigegeben in Chronik
Dienstag, 20. April 2021 10:31

Prometheus: Feuerbringer, Menschenrechtler

Von den Göttern wurde er mit der Erschaffung des Menschen und der Verleihung nützlicher Eigenschaften an alle Lebewesen beauftragt. Prometheus machte sich an die Arbeit, erschuf uns Menschen aus Ton, verlieh den Tieren Schnelligkeit, Stärke, schenkte ihnen Flügel, Krallen, Hufe. Als das Menschengeschlecht mit der Geschenkeverteilung an die Reihe kam, waren Prometheus die Gaben unglücklicherweise ausgegangen. Der Mensch blieb unbewaffnet, hilflos und nackt.

Freigegeben in Chronik
Seite 12 von 16

 Warenkorb