Login RSS

Die Geschichte Alexander des Großen und seines erfolgreichen Asienfeldzugs war ein fester Bestandteil des antiken Bildungskanons. Der Makedone selbst hatte die notwendigen Grundlagen dazu gelegt, indem er den Hofhistoriker Kallisthenes in seinem Gefolge mit sich führte.

Freigegeben in Chronik
Montag, 02. Dezember 2024 12:45

Weihnachtsstern: Die Schönste aus Alexandria

Mit seinen sternförmigen, roten Blüten hat sich der Weihnachtsstern, auch Adventsstern, Christstern oder Poinsettie genannt, auch in Griechenland längst als Weihnachtspflanze durchgesetzt. Die Historie des Sterns reicht jedoch weit über die weihnachtliche Symbolik hinaus bis zurück zu den Azteken.

Freigegeben in Chronik
Montag, 02. Dezember 2024 09:58

Der Marouli auf allen Kontinenten

Μαρουλοσαλάτα, der traditionelle griechische Blattsalat, sieht in den Auslagen der Supermärkte und auf den Marktständen eher unscheinbar aus, doch auf simple griechische Art zubereitet, schmeckt der grüne Salat ebenso köstlich wie erfrischend.

Freigegeben in Chronik

So unsinnig es nach englischem Sprachgebrauch ist, Kohlen nach Newcastle zu bringen („Carry Coals to Newcastle“) – einfach weil sie dort früher in Hülle und Fülle vorhanden waren –, so überflüssig wäre es im Deutschen, „Eulen nach Athen zu tragen“.

Freigegeben in Chronik
Montag, 28. November 2022 13:43

Der Olymp: Das höchste Gebirge Griechenlands

Der Olymp, ein an der Ostküste zwischen Zentralmakedonien und Thessalien gelegenes Massiv, ist das höchste Gebirge Griechenlands. Sein Hauptgipfel – der Mytikas – erhebt sich bis zu 2.918 Meter über den Meeresspiegel und wurde den offiziellen Quellen zufolge erstmals im August 1913 von Christos Kakkalos und seinen zwei Begleitern bestiegen: Er zählt zu einem der höchsten Gipfel Europas überhaupt.

Freigegeben in Chronik
Seite 1 von 16

 Warenkorb