Quicklebendiger Ort mit schön herausgeputzten Altstadtvierteln
Vergina ist durch das Grab des makedonischen Königs Philip II. weltberühmt geworden. Die nur 13 Kilometer entfernte Stadt Veria kennt hingegen kaum jemand. Dabei predigte hier laut Bibel einst sogar der Apostel Paulus, galt Veria einmal als Klein-Jerusalem des Balkans und ist heute ein quicklebendiger Ort mit inzwischen schön herausgeputzten Altstadtvierteln.
Internationale Begegnungen beim „Thessaloniki-Gipfel“: Neues Markenlogo für Makedonien TT
Eine Reihe hochrangiger Vertreter aus Politik und Wirtschaft versammelt sich am Donnerstag und Freitag (14./15.11.) anlässlich einer Handelskonferenz in Thessaloniki, darunter auch der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis sowie seine Amtskollegen aus Nord-Mazedonien und Bulgarien.
Im Reich der Berge und Seen (Teil 1)
Dank der Superautobahn Odos Egnatia hat sich die Fahrzeit vom Fährhafen Igoumenitsa nach Thessaloniki von über fünf auf knapp zweieinhalb Stunden verkürzt. Man kann für die Strecke aber auch gut eine ganze Woche einplanen: Wenn man die Chance nutzt, Epirus und den Nordwesten Makedoniens zu erkunden.
Keine Begeisterung der Griechen über Nobelpreisnominierung für Tsipras
Die Mehrheit der Griechen spricht sich gegen die mögliche Verleihung des Friedensnobelpreises an Ministerpräsident Alexis Tsipras und dessen Amtskollegen aus der Republik Nordmazedonien Zoran Zaev aus.
Zum Nationalfeiertag: Dort, wo das griechische Herz schlägt TT
In Griechenland wurde am 25. März wie jedes Jahr der Beginn der griechischen Revolution im Jahr 1821 gegen eine 400 Jahre anhaltende osmanische Fremdherrschaft gefeiert. Gedacht wurde damit auch der daraus hervorgegangenen Gründung des griechischen Staates.