Login RSS

In seinem Besitz fand man rund zweieinhalbtausend alte Münzen aus unterschiedlichen Zeiten: aus der klassischen Epoche (5. bis 4. Jahrhundert vor Christus), aus der Zeit des Makedonischen Königreichs (4. bis 3. Jahrhundert vor Christus), aus griechischen Städten Makedoniens, aus der römischen und der byzantinischen Zeit bis hin zum osmanischen Reich und dem 17. Jahrhundert.

Freigegeben in Chronik

„An erster Stelle steht das menschliche Leben.“ Unter diesem Titel wurde in dieser Woche in der nordgriechischen Metropole Thessaloniki ein Treffen zum Thema Katastrophenschutz – insbesondere zur Vorbeugung vor Überschwemmungen – in Makedonien durchgeführt.

Freigegeben in Politik

In der Region Zentralmakedonien beginnt das größte Mückenbekämpfungsprogramm Europas. Hintergrund sind die steigenden Infektionszahlen im Norden Griechenlands. Zentralmakedonien verzeichnet beispielsweise rund 25 Prozent der EU-weiten Fälle des West-Nil-Fiebers und zehn Prozent der Malariafälle.

Freigegeben in Chronik

Er war ein Mensch, der die Griechen in der nordgriechischen Region Makedonien immer wieder dazu ermuntert hatte, sich gegen die Fremdherrschaft des damaligen osmanischen Reichs zu wehren: Emmanouil Papas.

Freigegeben in Politik

„In diesem Sommer erwartet Griechenland mehr Touristen als vor der Corona-Zeit“, bemerkt meine Schwester, als wir den einsamen Küstenwanderweg im Westen der Kassandra-Halbinsel entlangspazieren. Die Frühlingssonne taucht die arkadisch anmutende Hügellandschaft mit ihren Pinienhainen in ein warmes Licht.

Freigegeben in Makedonien
Seite 1 von 32

 Warenkorb