Umwelttag am 5. Juni: Kalamata und Prespa gehen mit gutem Beispiel voran TT
Am 5. Juni wird der Internationale Weltumwelttag gefeiert. Und auch in Hellas wird der Aspekt der Nachhaltigkeit immer wichtiger, Kreislauf- statt Abfallwirtschaft also.
Raffinerie will bis 2050 Umwelt nicht mehr zur Last fallen TT
Sogar eine Raffinerie, wie die westlich Athens gelegene Motor Oil, verspricht, bis zum Jahr 2050 „emissionsneutral“ zu sein. Das Unternehmen will bis Ende des laufenden Jahrzehnts seinen CO2-Ausstoß um 30 % senken.
Freiwillige sammeln 600 Liter Müll an der Küste Thessalonikis und Kalamarias TT
Flaniert man an der Promenade Thessalonikis und des östlich angrenzenden Kalamaria, trüben häufig große Mengen Plastikmüll sowie anderer Abfall im Wasser die schöne Aussicht. Die Umweltschutzgruppe „The Cleaningans“ hat nun mithilfe von zwei Freiwilligen in einer kleinen Aktion eine Säuberung am Sofouli-Strand vorgenommen: Insgesamt konnten so 600 Liter Müll herausgefischt werden sowie zwei große Plastikkisten und ein Fischereibehälter aus Styropor.
Werbung für Vogelbeobachtung und Kulinarik in Zentralmakedonien
Landwirtschaft in Griechenland: Es gibt noch Verbesserungspotenzial
Das Fortbestehen der Landwirtschaft und ländlich geprägter Regionen liegt der großen Mehrheit der griechischen Bevölkerung überaus am Herzen – so lautet der Konsens der jüngsten Eurobarometer-Umfrage der EU-Kommission über die Landwirtschaft und die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der EU. Es ist die siebte Umfrage dieser Art seit 2007, die letzte wurde 2020 durchgeführt – für Griechenland repräsentativ befragt wurden dafür 1.013 griechische Bürger*innen.