Login RSS
Ein Vorschlag von Athens Bürgermeister Nikitas Kaklamanis für die Einrichtung der Institution einer „Europäischen Öko-Hauptstadt" wurde von der Europäischen Kommission ausdrücklich begrüßt. Basis dafür soll in etwa die seit Jahren existierende Institution der „Europäischen Kulturhauptstadt" sein. Ausdrücklich begrüßt wurde diese Idee vor allem vom EU-Kommissar für Umweltfragen, Stavros Dimas.
Freigegeben in Chronik
Dienstag, 23. Oktober 2007 03:00

Erst die Brände, dann die Jäger …

Mehr als 50 Rothirsche (Cervus elaphus) sind in den letzten Wochen der Jagd auf dem Berg Parnitha bei Athen zum Opfer gefallen. Kritiker sprechen von einer „unkontrollierten Jagd", die den großen Bränden im Sommer dieses Jahres folgte. Das Landwirtschaftsministerium wies die Forstämter an, die Jagd in den Waldzonen um die abgebrannten Gebiete ab sofort strikt zu untersagen. Der Rothirschbestand des Parnitha ist einer der wenigen und größten Griechenlands.
Freigegeben in Chronik
5.000 Fahrradfahrer nahmen am Sonntag an der von der Stadt Athen organisierten 17. Radtour teil. Zurückgelegt wurde eine Strecke von ca. sieben Kilometern.
Freigegeben in Chronik
Freitag, 19. Oktober 2007 03:00

Strafen für Umweltsünder drastisch erhöht

Griechenland/Athen. Umweltminister Jorgos Souflias hat beschlossen, die Höchststrafe für Umweltsünder zu vervierfachen. Unternehmen, die sich dieses Vergehens schuldig machen, müssen nun mit maximal zwei Millionen Euro Strafe rechnen, anstatt der bisher 500.000 Euro. U.
Freigegeben in Chronik
Freitag, 19. Oktober 2007 03:00

Grundstücksspekulanten auf dem Hymmetos

Griechenland/Athen. Zwei Monate nach den Waldbränden auf dem Berg Hymmetos im Nordosten von Athen beanspruchen Privatpersonen 100 Hektar der abgebrannten Gebiete in den Athener Vororten Cholargos und Papagou für sich. Offiziell gilt das Areal als Staatsbesitz. Der Großteil der Fläche wurde bereits 1960 vom Verteidigungsministerium an eine Genossenschaft übergeben. Die potentiellen „Landdiebe" lassen unterdessen Zäune aufstellen oder Baumaterial ablagern, um ihren Ansprüchen Nachdruck zu verleihen.
Freigegeben in Chronik
Seite 52 von 61

 Warenkorb