Zeitvertreib mit Tradition
In Zeiten von Computerspielen und Internet hat das in Hellas früher so beliebte Tavli (Τάβλι) sicherlich an Popularität eingebüßt, vielen Griechen aber ist das Brettspiel doch nach wie vor ein willkommener Zeitvertreib. Von zwei Personen in drei verschiedenen Varianten gespielt – Pórtes, Plakotó und Févga – ist sein Verlauf zwar auch vom Würfelglück abhängig, zum Sieg aber braucht es doch kombinatorisches Vermögen und taktisches Geschick – zumindest wenn man einem geübten Gegner gegenüber sitzt.
Nationalfeiertag, religiöser Feiertag und symbolträchtiges Datum
Der 25. März ist sowohl ein Nationalfeiertag als ein religiöser Feiertag. Die Griechen gedenken der Befreiung von der fast 400-jährigen Türkenherrschaft, die mit dem Aufstand 1821 begann. Gleichzeitig wird die „Verkündigung des Herrn“ (Evangelismos) gefeiert.
Fleischfans aufgepasst: Heute ist Tsiknopempti
Es ist Karnevalszeit in Hellas! Dieses Jahr leider erneut ohne Umzüge und größere Veranstaltungen. Im Gegensatz zu 2021findet die närrische Zeit jedoch nicht bei strengem Lockdown zu Hause statt. Vor allem bei den Kleinen ist die Freude groß. In ihren putzigen Kostümen dürfen sie endlich wieder in den Kindergärten und Schulen mit ihren Freunden feiern.
Mode in Griechenland
Die griechische Mode hat eine lange Geschichte, die von der Antike bis zur Gegenwart reicht. Zwar hat sich der Kleidungsstil im Laufe der Jahrhunderte stark gewandelt, doch noch immer legen die Griechen großen Wert auf Mode und einen angemessenen Kleidungsstil. Früher galt die Kleidung als Statussymbol, und noch heute ist zu knappe Bekleidung für viele Griechen ein Zeichen niederer Bildung.
Vom Goúri, vom Flourí und vom Neid der Götter
Ein 24-Stunden-Parkhaus mitten im Zentrum von Athen, das täglich Hunderte von Autos frequentieren, hat an den Betonflächen seiner Einfahrt einen besonderen Schmuck: Bündel von Knoblauch. Mag sein, dass sich der nächtlich einsam das Tiefgebäude hütende Wächter vor den Vrikólakes fürchtet, den keine Ruhe findenden Geistern der Toten oder Vampiren. Es gibt kaum ein Taxi, kaum einen Bus in Griechenland, dessen Armaturenbord und Windschutzscheibe nicht mit Amuletten, Kreuzen, Heiligenbildchen geradezu gespickt sind.