Login RSS

Nach dem Rücktritt des Generalsekretärs des Premierministers hat am Freitagmittag auch noch der Chef des Geheimdienstes EYP, Panagiotis Kontoleon, seinen Hut nehmen müssen. Den freigewordenen Posten übernahm der bisherige Generalsekretär des Außenministeriums, Botschafter Themistoklis Demiris.

Freigegeben in Politik

Am Montag (7.2.) musste der Minister für Agrarwirtschaft Spilios Livanos seinen Hut nehmen, sein Nachfolger ist der bisherige Staatssekretär im Ministerium für E-Government Jorgos Georgandas.

Freigegeben in Politik

Für die meisten Beobachter recht unerwartet trat am Sonntag (28.2.) der neue Regierungssprecher Christos Tarantilis zurück. Als Argument gab der zweifache Vater und Universitätsprofessor familiäre Gründe an.

Freigegeben in Politik

Am Mittwoch ist unerwartet Griechenlands Außenminister Kotzias zurückgetreten. Seinen Posten übernimmt Premier Tsipras vom Bündnis der Radikalen Linken. Er muss vor allem Rücksicht auf seinen rechtspopulistischen Koalitionspartner nehmen.

Freigegeben in Chronik

Außenminister Nikos Kotzias hat am Mittwochnachmittag (17.10.) sein Amt niedergelegt. Ministerpräsident Alexis Tsipras nahm den Rücktritt an. Das Außenministerium will der Premier bis zur endgültigen Lösung der Namensfrage der Ehemaligen Jugoslawischen Republik Mazedonien (UNO-Kurzbezeichnung: FYROM) nun selbst leiten. Tsipras hat sich bei seinem aus dem Amt geschiedenen Außenminister für dessen Arbeit für die Regierung und das Land während der letzten dreieinhalb Jahre bedankt.

Freigegeben in Politik

 Warenkorb