Login RSS
Der griechische Ministerpräsident Loukas Papadimos hat am Mittwoch den bereits eingereichten Rücktritt des Kultur- und Tourismusministers Pavlos Geroulanos abgelehnt. Hintergrund für den Rücktritt des Ministers war ein bewaffneter Raubüberfall auf ein Museum im Antiken Olympia, bei dem zahlreiche Ausstellungsstücke entwendet worden waren.
Freigegeben in Politik
Montag, 20. Februar 2012 15:49

Rücktritt vom politischen Rat der PASOK

Seinen Rücktritt vom Politischen Rat der PASOK hat Jorgos Panajotakopoulos am heutigen Montag beim Parteivorsitzenden Jorgos Papandreou und beim Sekretär der PASOK Michalis Karchimakis eingereicht. Seine Entscheidung begründete er u. a. damit, dass er sich „enttäuscht“ über die „persönlichen Berechnungen vieler Mitglieder für den ‚Tag danach’“ fühle. Außerdem fühle er sich verraten, weil man mit „falschen politischen Entscheidungen die Hoffnung in Wut umgewandelt“ habe.
Freigegeben in Politik
Freitag, 27. Januar 2012 16:18

Griechenlands Sozialisten auf Talfahrt P

Äußerst wacklig ist derzeit die Lage innerhalb der stärksten Parlamentspartei PASOK. Nun will sich deren Vorsitzender Jorgos Papandreou mit Spitzenfunktionären treffen, um den Kurs der Sozialisten abzustecken. Denn es häufen sich die Anzeichen, dass die PASOK in sich zusammenfallen könnte wie ein Kartenhaus. Vor allem weil sie bis zum Rücktritt Papandreous im November vom Amt des Regierungschefs für bereits durchgesetzte Sparmaßnahmen verantwortlich zeichnete, hat sie sich den Zorn vieler Wähler und der Gewerkschaften zugezogen. Auch Papandreous Position in der eigenen Partei ist umstrittener denn je.
Freigegeben in Politik
Dienstag, 01. September 2009 17:03

ND-Parlamentarier Manolis zurückgetreten

Griechenland / Athen. Jannis Manolis, Parlamentarier der Nea Dimokratia (ND) aus der Präfektur Argolis (Peloponnes), trat am Montag offiziell als Parlamentsabgeordneter zurück. Seinen Sitz wird Dimitris Kranias einnehmen. Angekündigt hatte Manolis seinen Rücktritt bereits vor einigen Wochen falls sich nichts an der Regierungspolitik ändern sollte. Dass er nun sogar einige Tage vor seinem ursprünglich angekündigten Rücktrittstermin im September den Hut nahm, erklärte Manolis damit, dass er Premier Karamanlis angesichts der Internationalen Messe in Thessaloniki „den Weg leichter machen" wolle.
Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Das Rücktrittsgesuch des Fraktionsvorsitzenden des Linksbündnisses SYRIZA, Alekos Alavanos, wurde vom Sekretariat der Partei einstimmig abgelehnt. Alavanos' Entscheidung, sein Amt und auch das Parlamentsmandat niederzulegen, kam überraschend. Das schlechte Abschneiden des SYRIZA bei den jüngsten Europawahlen hatte eine intensive innerparteiliche Debatte ausgelöst. Am Montag würden die Gespräche mit Alavanos fortgesetzt, hieß es aus dem  Sekretariat der Linkspartei.
Freigegeben in Politik

 Warenkorb