Griechenlands Kommunisten feiern ein gutes Wahlergebnis
Von der Möglichkeit einen neuen Finanz- und Wirtschaftskrise sprach der Generalsekretär der kommunistischen Partei KKE Dimitris Koutsoumpas in einer Rede nach der Bekanntgabe der Ergebnisse der Parlamentswahlen am Sonntag.
Erinnerungen an Theodoros Pangalos: Kämpfer im politischen Alltag
Er sei einer der Hauptdarsteller des politischen Lebens Griechenlands und ein Kämpfer für die Demokratie gewesen. Mit diesen Worten verabschiedete sich Ministerpräsident Ioannis Sarmas vom PASOK-Politiker Theodoros Pangalos, der am Mittwoch (31.5.) im Alter von 84 Jahren verstorben ist.
Abschied von Ex-Minister Thodoros Pangalos (1939-2023)
Eine der prägendsten, wenn auch umstrittenen Politikerpersönlichkeiten nach dem Sturz der Militärdiktatur (1967-1974), Theodoros Pangalos, starb am heutigen Mittwoch (31.5.) im Alter von 84 Jahren.
Tasoulas wird abermals zum Präsidenten des griechischen Parlaments gewählt TT
Für einen „großzügigen Wahlsieg“ bedankte sich Parlamentspräsident Konstantinos Tasoulas bei den Abgeordneten der griechischen Volksvertretung. Am Montag (29.5.) haben 270 der insgesamt 300 Parlamentarier Tasoulas zu ihrem Präsidenten gewählt.
Konservative Regierung in Athen übersteht recht mühelos einen Misstrauensantrag TT
Der konsvervative Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis überstand samt seiner Regierung am Freitagabend (27.1.) recht problemlos einen Misstrauensantrag, den der Chef der größten Oppositionspartei, des Bündnisses der Radikalen Linken (SYRIZA), Alexis Tsipras, Mitte der Woche eingebracht hatte. Von den 299 anwesenden Abgeordneten votierte die ND-Fraktion kompakt mit ihren 156 Stimmen gegen den Antrag, 143 Parlamentarier plädierten dafür.