Login RSS
Dienstag, 15. September 2020 14:22

Profitgier im Namen des Gottes?

Das berühmte Heiligtum von Delphi genoss in der Antike einen exzellenten Ruf als Sitz des wohl wichtigsten Orakels seines Kultgottes Apollon. Aus allen Teilen der griechischen Welt und selbst darüber hinaus kam man hierher an den Parnass, um voller Ehrfurcht vor der Allwissenheit des Gottes seine Weissagungen zu vernehmen.

Freigegeben in Kultur
Donnerstag, 03. September 2020 16:16

Auf den Spuren des Minotaurus

Im antiken Griechenland entstanden zahlreiche Sagen und Mythen, eine der bekanntesten ist sicherlich die Legende des Minotaurus. Ihr zufolge lebte das Monster in einem riesigen Labyrinth auf Kreta und ernährte sich von Menschenopfern. Doch wie könnte diese Erzählung zustande gekommen sein? Dieser Frage widmet sich eine 45-minütige Doku von ZDFinfo.

Freigegeben in TV-Tipps
Donnerstag, 03. September 2020 14:45

Rembetiko-Theater zur Mythologie Griechenlands

Die antike griechische Mythologie wird im Archäologischen Museum von Piräus zu neuem Leben erweckt. Mit humoristischer Note versehen führt ein Rembetiko-Ensemble des Athener Kunsttheaters Karolos Koun am heutigen Samstag (5.9.) durch Geschichten und Sagen aus alter Zeit.

Freigegeben in Ausgehtipps
Mittwoch, 05. August 2020 11:03

Der Lorbeerbaum: Zum Ausruhen zu schade

Er galt früher als das Siegessymbol bei musischen Wettkämpfen. Heute ist er hauptsächlich als Küchengewürz bekannt: der Lorbeer. Ergreifend jedenfalls ist die Geschichte, wie es überhaupt zur Entstehung des Lorbeerbaums kam.

Freigegeben in Chronik
Donnerstag, 16. Juli 2020 14:57

Im Palast von Knossos

Die Prinzessin Ariadne blickte überrascht auf, als auf dem sonnen¬durchfluteten Hof plötzlich ein junger Mann auftauchte. Er war schlank und etwa zwanzig Jahre alt, sein kastanienbraunes Haar war mit einem goldenen Band nach hinten gebunden, und er trug einen eng geschnallten roten Gürtel, an dem ein kurzes, breites Messer mit goldziseliertem Griff baumelte. „Schon wieder er!“, murmelte Ariadne und wandte sich kurz nach ihrer Schwester um, ob sie auch tatsächlich schlief. „Ein Glück!“, befand sie, als sie die schlafende Phaidra betrachtete.

Freigegeben in Chronik
Seite 6 von 11

 Warenkorb