Palast des Odysseus auf Ithaka?
Der Name der griechischen Insel Ithaka im Ionischen Meer ist in Homers Epen auch der Name der Heimatinsel des Odysseus. Allerdings ist bis heute noch strittig, ob das homerische Ithaka der heutigen Insel entspricht. Das glaubte beispielsweise der deutsche Archäologe Heinrich Schliemann, der 1876 mit seinen Ausgrabungen in Mykene begann und die sogenannte Goldmaske des Agamemnon fand.
Schätze der Welt – Erbe der Menschheit: Delphi – Die Macht des Orakels
Über tausend Jahre war das Heiligtum in Delphi Anlaufstelle Ratsuchender aus der ganzen antiken Welt. Die Deutung der Orakelsprüche hatte Einfluss auf panhellenistische Einigungsbestrebungen und auf die Kolonisierung des Mittelmeerraums.
Google Doodle mit dem griechischen Olymp
Jeden Tag zeigt Google ein neues sogenanntes „Doodle“. Heute ziert die Webseite der Suchmaschine das höchste Gebirge Griechenlands, der Olymp. In der griechischen Mythologie heißt es, dass dort der Sitz der olympischen Götter sei. Doch welche Geschichte steckt hinter diesem Doodle?
Über Athenas multitasking
Die Namensgeberin Athens: Athena. Eine der hervorragendsten unter den zwölf Olympischen Gottheiten. Kriegerisch, jungfräulich, eine Göttin mit unzähligen bewundernswerten Fähigkeiten. Eine Erfinderin. Weise, mutig, eine Beschützerin des hellenischen Volkes. Den epischen Dichtern Homer und Hesiod zufolge wurde sie auf spektakuläre Weise geboren.
Die Welt der Antike – Griechische Mythologie
Vieles was wir heute kennen hat seinen Ursprung in Griechenland. Doch in dem Land im Mittelmeer gab es nicht immer rosige Zeiten.