Alte italienische Kaserne von Chania wird Sitz des Rathauses der Stadt TT
Die alte italienische Kaserne in Chania auf Kreta ist in den Besitz der Gemeinde übergegangen. Künftig soll dort das Rathaus untergebracht werden.
Kretische Gastfreundschaft pur: Wer suchet, der findet (Teil 2)
Unsere Reise führte im ersten Teil nach Falassarna und zum Balos Beach im äußersten Nordwesten der Insel, der stark unter Over-Tourism, also touristische Überlastung, leidet. Ähnlich ergeht es unserem nächsten Ziel, dem Elafonissi Beach. Aber auch stille Dörfer liegen an unserer Strecke, in denen das alte Kreta noch lebendig bleibt.
Echte und imaginäre Paradiese auf Erden (Kreta Teil 1)
In Sfinari ist die kretische Welt noch in Ordnung. Oder jedenfalls so, wie Nostalgiker die Insel ins Herz geschlossen haben. Einige Dutzend Kilometer weiter aber haben sich zwei der schönsten Küstenstriche Kretas in touristische Höllen verwandelt: Der Balos und der Elafonissi Beach. Dazwischen geht der Falassarna Beach seinen eigenen Weg.
Weltorganisation für Tourismus kürt Anogia auf Kreta zu einem der besten Bergdörfer TT
Das Dorf Anogia auf Kreta wurde von der Weltorganisation für Tourismus (UNWTO) als eines der „Best Tourism Villages“ ausgezeichnet. Zur Wahl standen weltweit 260 Bewerber; insgesamt 55 erhielten dieses seit 2021 verliehene Prädikat.
Über Land und Meer nach Hellas: Wer kennt schon das alte Gortyn auf Kreta?
Wo liegt denn Gortyn, wird sich mancher fragen, der diesen uralten Ort nicht kennt. Die attraktive Kulturstätte auf der griechischen Großinsel weckt mittlerweile bei immer mehr Reisenden Interesse, nicht nur bei Geschichtsbeflissenen, auch bei Gläubigen, Rechtshistorikern oder Bewunderern griechisch-römischer Architektur.