Login RSS

Die am Freitag (14.3.) von Griechenlands Regierungschef Kyriakos Mitsotakis eingeleitete Kabinettsumbildung stand unter keinem guten Stern:

Freigegeben in Politik

In Anbetracht massiver Bürgerproteste, die letztlich auch sinkende Umfragewerte nach sich zogen, nahm Regierungschef Kyriakos Mitsotakis am Freitag (14.3.) eine tiefgreifende Regierungsumbildung vor.

Freigegeben in Politik

Am 31. August hatte die griechische Regierung eine Kabinettsumbildung durchgeführt. Diese hat ihr – was die Wählergunst betrifft – wohl mehr geschadet als genutzt. Der neue Gesundheitsminister Plevris, ein Politiker vom rechten Rand der regierenden Nea Dimokratia, scheint besonders unpopulär. Außenminister Dendias hingegen rangiert auf der Beliebtheitsskala ganz oben.

Freigegeben in Politik

Der Zyprer Christos Stylianidis wird in Griechenland Minister für Klima- und Zivilschutz; noch am Montag (6.9.) soll er die griechische Staatsbürgerschaft erhalten. Zwischen 2014 und 2019 war er EU-Kommissar für humanitäre Hilfe und Krisenschutz. Er gilt als Gründungsmitglied des EU-Schutzmechanismus RescEU.

Freigegeben in Politik

Am Dienstag (31.8.) wurde eine Regierungsumbildung angekündigt. Der frisch berufene Minister für Zivilschutz weigerte sich allerdings, sein neues Amt anzutreten. Er erklärte, dass er eine überparteiliche Einigung gefordert habe, zu der es jedoch nicht gekommen sei.

Freigegeben in Politik
Seite 1 von 3

 Warenkorb