Dienstag, 04. August 2015 11:03
Vier von zehn Griechen leben laut Studie in Armut TT
Vier von zehn Griechen leben in Armut. Das geht aus einer jüngsten Studie der Gewerkschaft für die Beschäftigten in der Privatwirtschaft (GSEE) hervor, die an Ministerpräsident Tsipras, den Gouverneur der Bank von Griechenland sowie an die Vorsitzenden der Parlamentsparteien übergeben worden ist. Wie die Zeitung „Ethnos“ berichtet, haben im Jahr 2009 7,6 % der Vollzeitbeschäftigten in Armut gelebt, im Jahr 2012 ist diese Zahl auf 19,7 % gestiegen.
Freigegeben in
Chronik
Dienstag, 09. Dezember 2014 12:15
Frühpensionierungen in Griechenland noch immer auf der Tagesordnung
Drei von vier (75,88 %) der bei der öffentlichen Sozialversicherungskasse IKA Versicherten sowie der Staatsangestellten gehen vorzeitig in Rente. Das erklärte Arbeitsminister Jannis Vroutsis am Montag im Parlament.
Freigegeben in
Politik
Freitag, 22. Mai 2009 17:12
Athen: 57 Prozent der Schüler fühlen sich auf ihrem Schulweg nicht sicher
Griechenland / Athen. 57 Prozent der Schüler Athens fühlen
Unsicherheit auf ihrem täglichen Schulweg. Zu diesem Ergebnis kam
eine Studie des Nationalen Metsovio Polytechnikums für die Gemeinde
Athen. Grund der Unsicherheit der Schüler sind das Verhalten der
Kraftfahrer sowie die häufig auf den Bürgersteigen der Stadt
geparkten Fahrzeuge. Einzelheiten dieser Studie gab am gestrigen
Donnerstag der Vize-Bürgermeister der Stadt Athen, Chronis
Akritidis, in einer Sendung des Radiosenders der Stadt Athen
„Athina 98,4“ bekannt.
Freigegeben in
Politik
Donnerstag, 13. Dezember 2012 15:10
Studie über „Neo-Obdachlose“ in der Stadt Athen P
Die Situation der „Neo-Obdachlosen“ – so werden die aus der Krise
hervorgehenden Obdachlosen bezeichnet, die früher einen guten oder
ausreichenden Lebensstandard hatten – wird in einer jüngsten Studie
beschrieben. Durchgeführt wurde diese im Auftrag der
Nichtregierungsorganisation „Klimaka“, die Obdachlose unterstützt.
Erstellt wurde sie in der Zeit zwischen September 2011 und Februar
2012 im Großraum Athen. Befragt wurden 214 Obdachlose. Bei 89,7 %
von ihnen handelt es sich um Griechen.
Freigegeben in
Chronik
Dienstag, 01. April 2014 14:50
Einer von vier Griechen sieht sich mit der Armut konfrontiert
Die Griechen werden immer ärmer. Das geht aus einer Studie der
Europäischen Kommission hervor. Demzufolge ist die Armut in
Griechenland in den Jahren zwischen 2011 und 2013 um 1,8 %
gestiegen. Betroffen von dieser Situation sind 23,7 % der Griechen.
Griechenland ist in diesen beiden Kategorien europäischer
Spitzenreiter.
Freigegeben in
Chronik
Seite 4 von 4