Dienstag, 10. Februar 2009 15:19
Nikosia setzt Bemühungen für Lösung des Zypernproblems fort
Griechenland / Athen. Der Präsident der Republik von Zypern
Dimitris Christofias will die will die im September 2008 begonnenen
Bemühungen zur Wiedervereinigung der seit 1974 geteilten Insel
fortsetzen. Auf einer von der türkisch besetzten Gemeinde Kontea
organisierten Veranstaltung sprach er sich für einen
Wiedervereinigungsprozess in Zusammenarbeit mit den türkischen
Landsleuten aus. Der Prozess müsse „ohne einengende Fristen oder
Schiedsurteile" zum Wohle der griechischen sowie der türkischen
Zyprioten geführt werden.Prinzipiell müsse auf den Beschlüssen des
UN-Sicherheitsrates und auf Basis der Werte und Prinzipien der EU
vorgegangen werden.
Freigegeben in
Politik
Mittwoch, 14. Juli 2010 16:20
Linkspolitiker wird Fußballclub-Präsident P
Griechenland / Athen. Der ehemalige Vorsitzende der Linksallianz
Synaspismos, Nikos Konstantopoulos, ist der neue Präsident des
Proficlubs Panathinaikos. Der 68-jährige Ex-Politiker, der mit dem
Hauptaktionär des Vereins, Jannis Vardinojannis, persönlich
befreundet ist und von ihm auf diesen Posten gehievt wurde, erhielt
bei der Vorstandswahl 15 Stimmen bei fünf Enthaltungen. „Der
Vorsitz ist eine große Verantwortung und Herausforderung für mich.
Der Fußball ist ein Teil der Gesellschaft.
Freigegeben in
Sport
Mittwoch, 26. November 2008 02:00
Offizieller Staatsbesuch von Zypernpräsident Dimitris Christofias in Griechenland
Griechenland / Athen. Einen offiziellen Staatsbesuch absolviert am
heutigen Mittwoch der Präsident der Republik Zypern Dimitris
Christofias in Griechenland. Vorangegangen war eine Einladung vom
griechischen Staatspräsidenten Karolos Papoulias. Vor seinem Abflug
aus Zypern kündigte Christofias an, dass er dafür sorgen werde,
dass die Gespräche ausgezeichnete Ergebnisse bringen werden.
Freigegeben in
Chronik
Montag, 15. Dezember 2008 15:56
Tassos Papadopoulos beerdigt
Griechenland / Athen. Beerdigt wurde am heutigen Montag der frühere
Präsident der Republik Zypern, Tassos Papadopoulos. Von
griechischer Seite waren u. a. Premierminister Kostas Karamanlis,
Außenministerin Dora Bakojanni, der PASOK-Vorsitzende Jorgos
Papandreou und der Vorsitzende der rechtspopulistischen Partei LAOS
Jorgos Karatzaferis anwesend.
Freigegeben in
Chronik
Dienstag, 10. Juni 2008 03:00
Präsident des Nordgriechischen Unternehmerverbandes entführt
Griechenland / Athen. Entführt wurde in dieser Nacht der Präsident
des Industrieverbandes Nordgriechenland (SVVE), Jorgos Mylonas.
Zwei bewaffnete Männer stoppten den Pkw von Mylonas kurz vor dessen
Haus in Panorama bei Thessaloniki, zwangen seine Frau zum
Aussteigen. Anschließend setzten sie die Fahrt mit dem 49jährigen
Mylonas fort. Wenig später verließen die Entführer mit ihrem Opfer
das Fahrzeug.
Freigegeben in
Chronik
Seite 4 von 5