Starkes Verkehrsaufkommen zur Osterzeit
Reisebranche und Unternehmen des Personenverkehrs reiben sich die Hände: Die Nachfrage boomt in diesen Tagen. Traditionell verlassen viele Griechen zu Ostern die großen Städte: Besuche bei Verwandten und Freunden in ihren Heimatdörfern oder auch in touristischen Unterkünften sind in diesen Tagen angesagt.
Athen geht mit einem Kirchenmusik-Festival in die Karwoche
Zwischen dem 12. und dem 16. April findet in der Karwoche angesichts des bevorstehenden Osterfestes an mehreren Orten der griechischen Hauptstadt Athen ein Kirchenmusik-Festival statt.
Ostertourismus in Griechenland: große Hoffnungen werden auf „Last-Minute-Reservierungen“ gesetzt
Die Tourismusbranche verzeichnet angesichts des bevorstehenden Osterfestes bis Dato einen leichten Rückgang im Vergleich zu 2024. Das geht aus einer Meldung des Verbandes der griechischen Tourismus- und Reisebüroverbände (FedHATTA) hervor.
Feiern West- und Ostkirche das Osterfest künftig am gleichen Tag? TT
Die Orthodoxe und die Katholische Kirche könnten sich schon bald auf einen dauerhaft gemeinsamen Termin für das Osterfest einigen. Dieses Ziel wurde erst kürzlich vom Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel, Bartholomäus, formuliert. Zuvor hatte auch Papst Franziskus dieses Thema angesprochen.
Griechenland bietet Haushaltskorb zur Fastenzeit: günstigere Produkte in „heiligen Tagen“ TT
Nach dem Haushalts-, dem Oster- und dem Weihnachtskorb hält nun auch der Fastenkorb Einzug in die griechischen Supermärkte. Diese Maßnahme gilt von Mittwoch dieser Woche (13.3.) bis zum 4. Mai. Der Fastenkorb sieht bessere Preise etwa für tiefgefrorene Meeresfrüchte, die süße Fastenspeise Halva sowie Brotaufstriche wie etwa Melitzanosalata (Auberginensalat) und Taramosalata (Fischrogensalat) vor.