Login RSS

Starkes Verkehrsaufkommen zur Osterzeit

  • geschrieben von 
Unser Foto (© Eurokinissi) entstand auf Santorini. Unser Foto (© Eurokinissi) entstand auf Santorini.

Reisebranche und Unternehmen des Personenverkehrs reiben sich die Hände: Die Nachfrage boomt in diesen Tagen. Traditionell verlassen viele Griechen zu Ostern die großen Städte: Besuche bei Verwandten und Freunden in ihren Heimatdörfern oder auch in touristischen Unterkünften sind in diesen Tagen angesagt.

Dass die Ferienindustrie in diesen Tagen besonders floriert, ist auch der Tatsache geschuldet, dass in diesem Jahr das Osterfest der Ost- und der Westkirche auf den gleichen Termin fallen: Das Fest der Auferstehung wird in beiden Fällen am kommenden Sonntag (20.4.) gefeiert.
Aus all diesen Gründen sind bereits seit Tagen viele Plätze in den Überlandbussen (KTEL) ausgebucht; um die Nachfrage zu decken, werden zusätzliche Busse eingesetzt. Auch Fähr- und Flugtickets sind sehr gefragt. Wie die griechische Fluggesellschaft Aegean mitteilt, sind die beliebtesten Flugdestinationen im Inland die Inseln Rhodos, Kreta, Santorini, Korfu, Kos und Chios.
Bis zum Sonntag nach dem Osterfest (27.4.) werden auf den Nationalstraßen strengere Verkehrskontrollen durchgeführt als üblich. Zum Teil gelten Sonderregelungen was den Verkehr von Lkw betrifft. Betroffen davon sind vor allem die Nationalstraßen zwischen Athen und Lamia als auch zwischen Athen und Korinth. (Griechenland Zeitung / eh)

Nach oben

 Warenkorb