Zwischen dem 12. und dem 16. April findet in der Karwoche angesichts des bevorstehenden Osterfestes an mehreren Orten der griechischen Hauptstadt Athen ein Kirchenmusik-Festival statt.
Eröffnet wird es am 12. April in der Athener Hauptkirche, der Metropolis, mit byzantinischer Musik. Am darauffolgenden Tag (13.4.) führt das Philharmonische Orchester des Athener Vorortes Chalandri einen musikalischen Spaziergang durch, der am Akropolis-Museum beginnt und bis zum Athener Stadtteil Thission führt. Am gleichen Tag werden im Hof des Akropolis-Museums Werke von Vassilis Tsitsanis vorgetragen.
An der Römischen Agora wird in der dortigen Fethije-Moschee außerdem religiöse Musik interpretiert, wie sie üblicherweise in Kirchen und Moscheen zu hören ist.
Am Montag, dem 14. April, spielt das niederländische Sibil•la Ensemble Musik aus dem Mittelalter. Und am gleichen Tag gibt es im Hof des Akropolis-Museums unter dem Titel „O Glyki mou Ear“ Werke von Mikis Theodorakis mit dem Vamos Orchestra. Am Montag und Dienstag (14./15.4) bietet das Olympia – Gemeindetheater „Maria Callas“ das Werk „Noahs Flut“ von Benjamin Britten als Oper für Kinder. Am Dienstag geht es im Alten Börse-Gebäude weiter mit Liebes-Lieder aus dem 19. Jahrhundert, die auf Byzanz zurückzuführen sind und in der Katholischen Kirche des Dionysis Areopagitis gibt es Musik aus dem Deutschland des 17. Jahrhunderts. An diesem Tag führen auch die Musiker der griechischen Marine einen musikalischen Spaziergang vom Turm der Winde über die Römische Agora bis hin zum Stadtteil Plaka durch. Das Festival endet am Mittwoch, dem 16. April, mit dem Osterkonzert des Nationalorchesters Thessaloniki im Gebäude der griechischen Nationaloper in Athen. Mehr Informationen gibt es auf Griechisch und auf Englisch unter: www.nationalopera.gr/festival-latreftikis-mousikis
(Griechenland Zeitung / eh)