Login RSS

Die Zukunft der bilateralen Beziehungen zwischen Griechenland und der Türkei könnte deutlich besser werden als in der Vergangenheit: Es besteht ein Hoffnungsschimmer. Das sagte Übergangspremier Sarmas, der sich gleichzeitig bei der türkischen Regierung für die gute Kooperation bei der Bekämpfung der illegalen Migration bedankte. Der frühere Regierungschef Mitsotakis stellte fest, dass man nicht unbedingt mit der Türkei in Kontroverse leben müsse.

Freigegeben in Politik

Er sei einer der Hauptdarsteller des politischen Lebens Griechenlands und ein Kämpfer für die Demokratie gewesen. Mit diesen Worten verabschiedete sich Ministerpräsident Ioannis Sarmas vom PASOK-Politiker Theodoros Pangalos, der am Mittwoch (31.5.) im Alter von 84 Jahren verstorben ist.

Freigegeben in Chronik

In wenigen Tagen, am 21. Mai finden Parlamentswahlen statt. Eine TV-Debatte der Vorsitzenden der sechs im Parlament vertretenen Parteien am Mittwochabend (10.5.) brachte keine Überraschungen.

Freigegeben in Politik

Angesichts der Parlamentswahlen am 21. Mai findet am Mittwoch (10.5.) um 21 Uhr (griechischer Zeit) eine Fernsehdebatte mit den sechs Vorsitzenden der in der Volksvertretung vertretenen Parteien statt. Ausgestrahlt wird diese von sechs TV-Sendern.

Freigegeben in Politik

Im Durchschnitt liegt die konservative Regierungspartei Dea Dimokratia (ND) in der Wählergunst mit 6,5 Prozentpunkten vor der größten Oppositionspartei des Landes (SYRIZA).

Freigegeben in Politik
Seite 2 von 4

 Warenkorb