Kontroverse Debatte über Schutz vor Waldbränden in Griechenland TT
„Wir waren mit einem extrem schwierigen Feuer konfrontiert.“ Mit diesen Worten beschrieb Premierminister Kyriakos Mitsotakis am Dienstag (21.8.) während eines Besuches im Athener Vorort Pendeli jenen Waldbrand, der am 11. und 12. August die Region Attika heimgesucht hatte.
Partiarch Bartholomäus: „kein Schweigen angesichts der Grausamkeit des Krieges“
Am Wochenende hat sich Premierminister Kyriakos Mitsotakis an der internationalen Konferenz für den Frieden in der Ukraine im Bürgenstock Resort im Kanton Nidwalden in der Schweiz beteiligt.
Premier Mitsotakis sendet klare Botschaft an den Kreml TT
Eine klare Botschaft, dass die Ukraine im Krieg mit Russland weiterhin von der EU und der NATO, insbesondere aber auch von Griechenland, unterstützt werde, vermittelte Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis in Bukarest. Dort hatte ein Kongress der Europäischen Volkspartei (EVP) stattgefunden, der auch die Nea Dimokratia (ND) unter der Führung von Mitsotakis angehört.
Treffen mit Selenskyj: Mitsotakis in Kriegsregion Odessa TT
„Griechenland verteidigt seit jeher den Frieden.“ Das erklärte Premierminister Kyriakos Mitsotakis während eines Treffens mit dem Präsidenten der Ukraine Wolodymyr Selenskyj am Mittwoch (6.3.) in Odessa. Während des Besuches kam es zu einem Angriff mit einer russischen Rakete, die in relativer Nähe einschlugen, wo Mitsotakis mit seinem ukrainischen Gastgeber unterwegs war.
Gesetz für gleichgeschlechtliche Ehe in Griechenland verabschiedet TT
Ein Gesetz, das es homosexuellen Paaren künftig gestattet, standesamtlich zu heiraten, passierte am Donnerstag (15.2.) das Parlament. Von den 300 Abgeordneten waren 254 anwesend. Von ihnen votierten 176 mit „Ja“, 76 mit „Nein“ und zwei der Anwesenden enthielten sich der Stimme.