Login RSS

Die Corona-Krise bringt nicht nur schwere negative Folgen für die allgemeine Volksgesundheit mit sich. Vor allem sozial schwächer gestellte Mitbürger sind in Mitleidenschaft gezogen. Die Regierung will mit Hilfe der Gemeinden gegen diese Probleme ansteuern. Die Opposition warnt hingegen vor negativen Auswirkungen auf das Arbeitsrecht.

Freigegeben in Politik

Angesichts der grassierenden Pandemie des Coronavirus wandte sich Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis am Dienstagabend (17.3.) per TV-Ansprache an das griechische Volk. Er kündigte weitere derartige Sendungen an, um „persönlich“ über die Lage und die getroffenen Maßnahmen zu informieren.

Freigegeben in Politik

Griechenland meldete bis zum Dienstag (3.3.) sieben Personen, die mit dem Coronavirus infiziert sind. Es handelt sich ausschließlich um Menschen, die sich entweder direkt in Norditalien angesteckt hatten oder die im engen Kontakt zu diesen Personen standen.

Freigegeben in Politik

Eine Vielzahl von Politikern aus Europa, aber auch aus dem entfernteren Ausland, haben dem neuen Ministerpräsidenten Kyriakos Mitsotakis zu seinem Wahlsieg am Sonntag gratuliert. Unter den ersten ist der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan gewesen.

Freigegeben in Politik

Angesichts der bevorstehenden Parlamentswahlen am 7. Juli hat Ministerpräsident Alexis Tsipras am Dienstag (4.6.) ein Interview gegenüber dem staatlichen Fernsehsender ERT gegeben. Darin stellte er klar, dass er am 10. Juni von Staatspräsident Prokopis Papoulias die Auflösung des Parlaments und die Ankündigung der Durchführung vorverlegter Wahlen fordern werde.

Freigegeben in Politik

 Warenkorb