Dienstag, 21. Mai 2013 15:29
Positive Resonanz auf China-Trip der griechischen Regierung
Die Ergebnisse der offiziellen Reise von Ministerpräsident Samaras
nach China wurden von vielen Seiten begrüßt. Durch die gefestigten
Beziehungen könne die grassierende Arbeitslosigkeit bekämpft
werden. Nun müsse sich Griechenland weiter in den Bereichen
Handelsschifffahrt und Tourismus anstrengen. Griechenland kann das
Tor zwischen Europa und China werden. Das sagte Ministerpräsident
Antonis Samaras am Montag nach seiner offiziellen Reise ins Reich
der Mitte.
Freigegeben in
Politik
Dienstag, 13. November 2012 14:51
Früherer Ministerpräsident Simitis veröffentlicht „Die Entgleisung“ P
Unter dem Titel „Die Entgleisung“ veröffentlichte der frühere
Ministerpräsident Kostas Simitis (PASOK) ein Buch, das den Ursachen
der Krise in Griechenland nachgeht. Er verteidigt darin die von ihm
betriebene Politik, die letztlich im Beitritt des Landes zur
Eurozone mündete. Gleichzeitig listet er Fehler auf, die seiner
Ansicht nach seine Nachfolger gemacht hätten. Besonders streng geht
er mit Kostas Karamanlis ins Gericht, der ihn im Jahr 2004 vom
Posten des Regierungschefs (2004-2009) abgelöst hatte. Dieser hätte
allein in der Hoffnung regiert, dass sich die Probleme von selbst
lösen würden.
Freigegeben in
Politik
Donnerstag, 17. November 2011 10:35
Regierung Papadimos erhält Vertrauen des Parlaments
Die neue Regierung in Griechenland erhielt am Mittwoch mit einer
Mehrheit von mehr als fünf Sechsteln das Vertrauen des Parlaments.
In den kommenden drei Monaten soll Ministerpräsident Papadimos das
Land vor dem Bankrott retten. Durchaus selbstbewusst betrat der
neue griechische Ministerpräsident Loukas Papadimos, der von Haus
aus Finanzexperte und kein Politiker ist, am Mittwoch das
Parlament. Unmittelbar vor der namentlichen Abstimmung mahnte er
nochmals den Verbleib des Landes in der Eurozone an. Vor allem
müsse nun das Vertrauen in Griechenland wieder hergestellt werden.
Freigegeben in
Politik
Seite 6 von 6