Login RSS

Am Mittwoch fand in Kairo ein Dreiländertreffen zwischen Griechenland, Zypern und Ägypten statt. Im Mittelpunkt standen die Migrationsfrage, die Situation im Nahen Osten als auch Energielieferungen von Afrika nach Europa. Außerdem wurden mehrere Kooperationsabkommen unterzeichnet.

Freigegeben in Politik

Anfang der Woche hat die deutsche Innenministerin Faeser Athen einen offiziellen Besuch abgestattet. Hier hat sie sich u. a. mit ihren Kollegen der Ministerien für Migration und Bürgerschutz getroffen. Auf dem Gesprächstisch lagen die illegale Migration sowie der Schutz der EU-Außengrenzen.

Freigegeben in Politik

Die irreguläre Migration an den EU-Außengrenzen hat in den ersten acht Monaten des Jahres insgesamt um 39 Prozent abgenommen. Dies teilte die Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache (FRONTEX) in einer Pressemitteilung mit; die Mehrheit der Schutzsuchenden komme aus Syrien, Mali und Afghanistan.

Freigegeben in Chronik

Nun steht der Termin endgültig fest: Premierminister Kyriakos Mitsotakis wird sich am 27. September im Rahmen der UN-Vollversammlung in New York mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan treffen.

Freigegeben in Politik

Die im Aufwind befindlichen deutsch-griechischen Beziehungen könnten sich wieder etwas eintrüben. Hintergrund sind die ab Montag dieser Woche (16.9.) geltenden Grenzkontrollen an den deutschen Außengrenzen.

Freigegeben in Politik

 Warenkorb