Übergangsminister Sarmas wird Griechenland in die kommenden Wahlen führen TT
Der bisherige Präsident des Rechnungshofs Ioannis Sarmas wird Griechenland als Übergangspremierminister in die zweite Runde der Parlamentswahlen führen, die am 25. Juni stattfinden.
Mit Übergangspremier bis zu den Wahlen am 25. Juni TT
Eine Interimsregierung wird die Geschäfte bis zum nächsten Urnengang am 25. Juni leiten. So sieht es die Verfassung vor, und das war heute Mittag (24.5.) das Hauptthema bei einem Gipfeltreffen der fünf Vorsitzenden der im Parlament vertretenen Parteien, zu dem Staatspräsidentin Katerina Sakellaropoulou geladen hatte.
Die Bedeutung der Europäischen Gemeinschaft im Zappeion Palais erörtert TT
Die Europäische Union sei noch „einen Sprung ins Morgen“ schuldig. Das stellte am Dienstag (9.5.) Staatspräsidentin Katerina Sakellaropoulou anlässlich des Europatages fest. Sie konstatierte, dass die EU seit 73 Jahren die „hellste historische Unternehmung der Gründung einer Konföderation aus unabhängigen Nationalstaaten“ sei, die die „längste Zeit des Friedens“ durchlaufen.
Offizieller Wahlkampfbeginn in Griechenland TT
Die Lösung der Zypernfrage bleibt Priorität der hellenischen Außenpolitik
Seinen letzten offiziellen Athen-Besuch führte am Mittwoch (1.2.) Zypernpräsident Nikos Anastasiadis durch. Am kommenden Sonntag werden die Zyprioten an die Wahlurnen gebeten, der bisherige Präsident steht für das Amt nicht mehr zur Verfügung. In Athen traf sich der Besucher aus Nikosia u. a. mit Staatspräsidentin Katerina Sakellaropoulou sowie mit Premierminister Kyriakos Mitsotakis.