Griechenlands Energiepläne werden vom Energiekonzern Chevron unterstützt TT
Das US-Unternehmen Chevron hat sein Interesse bekundet, vor Kreta nach Erdgas zu bohren. Athen bewertet das als Vertrauensvotum für Investitionen. Vor allem aber wird damit die griechische Ausschließliche Wirtschaftszone anerkannt. Dem Ziel Griechenlands, zu einer Energie-Drehscheibe in der Region zu werden, kommt das sehr entgegen.
Gute Aussichten für die touristische Saison auf der Insel Korfu
„Die touristische Saison hat für Korfu auch offiziell begonnen.“ Mit diesen Worten beschreibt das lokale Nachrichtenportal corfutvnews.gr die Ankunft der ersten elf Charterflüge der Saison, die am Sonntag (30.3.) auf dem internationalen Inselflughafen „Ioannis Kapodistrias“ gelandet sind.
Schnee und Hagel bei Kozani in Westmakedonien
Am Sonntag (30.3.) wurde die nordgriechische Stadt Kozani durch einen Hagelschlag in Mitleidenschaft gezogen.
Mindestlohn wird angehoben – Opposition und Gewerkschaften gehen auf die Barrikaden TT
Die konservative Regierung der Nea Dimokratia hat angekündigt, den Mindestlohn ab dem 1. April um 50 Euro anzuheben. Die Opposition läuft dagegen Sturm. Vielmehr müsse man sich auf die Senkung der Lebenserhaltungskosten konzentrieren, argumentiert man dort. Für den 9. April haben die Gewerkschaften einen Generalstreik verkündet.