Login RSS

Griechenland soll in den kommenden zwanzig Monaten bzw. noch im Jahr 2023 vom russischen Gas unabhängig werden. Das kündigte am Dienstag (3.5.) Premierminister Kyriakos Mitsotakis anlässlich des Beginns der Bauarbeiten für ein schwimmendes Flüssiggas-Terminal in der Nähe der nordgriechischen Stadt Alexandroupolis an. In der Fachsprache handelt es sich um ein „Anlandeterminal für schwimmende Speicher- und Wiederverdampfungseinheiten“ (FSRU).

Freigegeben in Politik

Ziel für die Tourismusbranche seien hohe Ankunftszahlen „überall in Griechenland für einen längeren Zeitraum“. Das stellte die Staatssekretärin im Tourismusministerium Sofia Zacharaki während eines offiziellen Besuches in der nordgriechischen Stadt Alexandroupolis an diesem Wochenende fest.

Freigegeben in Tourismus

Ihr Beileid über den Tod eines 46-jährigen Feuerwehrmanns brachten sowohl Staatspräsidentin Katerina Sakellaropoulou als auch Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis zum Ausdruck.

Freigegeben in Chronik

„Hier schlägt das Herz unserer Heimat, hier wird unsere Grenze geschützt.“ Dies stellte Bürgerschutzminister Michalis Chryssochoidis am Mittwoch (27.5.) während eines offiziellen Besuches in der nordöstlichen griechischen Region Evros fest, die an den gleichnamigen Fluss unmittelbar zur Türkei angrenzt.

Freigegeben in Politik

Zehn griechische Regionalhäfen sollen schon bald zur Nutzung an Privat übergeben werden. Eine entsprechende Gesetzesnovelle soll am Donnerstag (20.2.) dem Parlament zur Abstimmung vorgelegt werden.

Freigegeben in Wirtschaft

 Warenkorb