Athen unterstreicht Bedeutung des Hafens von Alexandroupolis für die NATO
Der Hafen von Alexandroupolis spiele eine Schlüsselrolle bei der Versorgungs-Sicherheit im Südost-Flügel des Nordatlantikpaktes (NATO). Dies stellte Verteidigungsminister Nikos Panagiotopoulos während eines Treffens mit seinen NATO-Amtskollegen am 14. und 15. Februar in Brüssel fest.
Milliarden-Förderung für Wirtschaftswachstum in Nordgriechenland
Um die Wirtschaft anzukurbeln, sind in der Region Ostmakedonien und Thrakien derzeit 360 Projekte mit einem Gesamtbudget in Höhe von 6,8 Milliarden Euro in Planung.
Alexandroupolis ist als Weihnachts-Destination im Kommen
Die nordgriechische Stadt Alexandroupolis gilt als eine weihnachtliche Destination mit Zukunft. Viele Urlauber hätten vor, in einem der Hotels der Stadt Neujahr zu feiern.
Alexandroupolis hat sein eigenes archäologisches Museum
Das Archäologische Museum der nordgriechischen Stadt Alexandroupolis wurde in dieser Woche von Kulturministerien Lina Mendoni der Öffentlichkeit übergeben. Errichtet wurde es mit einem Budget von sechs Millionen Euro und auf einer Fläche von 2000 Quadratmetern.
Flüssiggas-Terminal: Opposition kritisiert „Mangel an strategischer Vision“
Auf scharfe Kritik seitens der Opposition stießen Äußerungen des Premierminister Kyriakis Mitsotakis anlässlich des Baubeginns für ein Flüssiggas-Terminal (FSRU) in der Nähe von Alexandroupolis. Aus der Oppositionspartei SYRIZA hieß es, dass Mitsotakis „verzweifelt“ sei.