Asyl für türkischen Offizier in Griechenland auf Eis gelegt TT
Die Gewährung von Asyl für einen der acht Offiziere, die nach einem gescheiterten Putschversuch in der Türkei mit einem spektakulären Hubschrauberflug in die nordgriechische Stadt Alexandroupolis geflohen sind, wurde am Montag vorerst auf Eis gelegt. Entsprochen wurde damit einem entsprechenden Antrag des griechischen Staates am Montag durch den Verwaltungsgerichtshof in Athen.
Erste Lösungen für moderne Müllentsorgung in Nordgriechenland TT
In der Stadt Alexandroupolis in Nordgriechenland soll eine Komplettanlage für Abfallwirtschaft entstehen. Vorgesehen ist für die Realisierung dieser Pläne ein Budget von 19,7 Millionen Euro. Wie das Umweltministerium in einer Pressemitteilung berichtet, werden recycelbare Materialien mechanisch aussortiert. Weiterhin soll eine Kompostanlage entstehen. Die entstehende Bioenergie soll in eine Elektrizitätsanlage mit einer Stärke von 600 KW eingespeist werden.
Erhöhte Brandgefahr in Griechenland – Schwere Schäden in der Mani TT
Das Wetter in Hellas spielt verrückt. Im Rodopen-Gebirge im Gebiet der nordgriechischen Gemeinde Alexandroupolis ist am Dienstag gegen 19.15 Uhr ein Waldbrand ausgebrochen. An den Löscharbeiten beteiligten sich vier Löschflugzeuge und mindestens 48 Feuerwehrmänner- und -frauen, die die ganze Nacht im Einsatz waren.
Berufungsprozess für türkische Offiziere in der kommenden Woche
Von Dienstag bis Freitag kommender Woche (10. bis 13. Januar) wird vor dem Landeshöchstgericht, dem Areopag, die Berufung gegen das Gerichtsurteil in erster Instanz, acht türkische Offiziere in die Türkei abzuschieben, verhandelt. Abgelehnt wurde unterdessen die Forderung der Acht, alle Fälle gemeinsam zu behandeln. Stattdessen wird jeder einzelne Fall separat in Revision gehen. Anfang Dezember war bei drei unterschiedlichen Gerichtsverfahren entschieden worden, dass fünf der Offiziere, die in Hellas Asyl beantragt hatten, im Lande bleiben dürfen. Die anderen drei wurden für schuldig befunden, den türkischen Staat stürzen zu wollen. Ein solches Urteil würde die Auslieferung der drei Militärs nach Ankara nach sich ziehen.
Mindestens drei türkischen Offizieren droht Auslieferung
Mindestens drei von acht türkischen Offizieren, die in Griechenland um Asyl gebeten hatten, sollen an Ankara ausgeliefert werden. Das hat am Dienstag ein griechisches Berufungsgericht entschieden. Sie wurden für schuldig befunden, den türkischen Staat stürzen zu wollen. Ihre Anwälte wollen beim Höchstgericht (Areopag) in eine weitere Berufungsinstanz gehen. Zuvor waren am Montag Drei der Acht von den gegen sie erhobenen Vorwürfen in zweiter Instanz freigesprochen worden. Die Verhandlung gegen die übrigen Zwei soll am Donnerstag stattfinden.